Mitarbeiter/in (m/w/d) für Büro- und Verwaltungstätigkeiten
Der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter/in (m/w/d) für Büro- und Verwaltungstätigkeiten in der Geschäftsstelle in Düsseldorf in Teilzeit 25 Std / Woche
Der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. sieht sich als Führsprecher für Menschen mit Demenz und pflegende Angehöriger sowie als Vertretung der in NRW tätigen regionalen Alzheimer Gesellschaften, Alzheimer-Angehörigenselbsthilfegruppen, Selbsthilfe-Initiativen und anderen Organisationen. Wir unterstützen diese Gruppen, regen zu Neugründungen an, klären über professionelle und informelle Unterstützung auf, möchten demenzbezogene gesellschaftliche Tabus abbauen, entwickeln gesundheits- und sozialpolitische Initiativen auf Landesebene und sind Gesprächspartner der politisch Verantwortlichen im Landtag, bei den Pflegekassen und Wohlfahrtsverbänden.
Aufgaben
- Allgemeine Organisations-, Verwaltungs- und Büroaufgaben inkl. Bestellwesen
- Zuarbeit bei Vorbereitung für Verwendungsnachweise für die Geschäftsstellenleiterin und die Projektleiter
- Vorbereiten der Buchhaltung für den Steuerberater
- Mitgliederverwaltung, Datenbankpflege, Beitragsverwaltung, Rechnungs- und Mahnwesen
- Organisation von Vorstandsitzungen
- Unterstützung bei der Veranstaltungsorganisation
- Korrespondenz zu Mitgliedern und Netzwerkpartnern
- Terminkoordinierung und Aktenführung
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Sekretariats-, Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich
- Profunde EDV- Kenntnisse in den gängigen MS Office Programmen, Kenntnisse DATEV Unternehmen Online wünschenswert
- Qualitätsbewusster und dienstleistungsorientierter Arbeitsstil
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Zuverlässigkeit, Organisationstalent und Einsatzbereitschaft
- Eigenständiges Arbeiten im zu verantwortenden Arbeitsbereich
- Identifikation mit dem inhaltlichen Schwerpunkt des Verbandes wünschenswert
Wir bieten
Sie erwartet eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team und einem sinnstiftenden Umfeld. Einbindung in ein landes- und bundesweites Netz von Alzheimerverbänden mit kollegialen Austauschformaten. Teilnahme an interessanten Veranstaltungen wie z.B. dem Symposium im Landtag.
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an die tariflichen Regelungen des öffentlichen Dienstes.
STBL1_DE