Search

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für das Team der Ablauforganisation

Regierung von Oberbayern
locationMünchen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 16.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2000 Beschäf­tigten und ver­schiedenen Stand­orten in Oberbayern. Als Ansprech­partner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem viel­fältigen Aufgaben­spektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Ober­bayern bei. Verantwortungs­bewusst sorgen wir für einen gerechten Aus­gleich zwischen den unterschied­lichen öffent­lichen und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet Z1 – Organisation suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine oder einen

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für das Team der Ablauforganisation
in Teilzeit oder Vollzeit am Standort in München

Die Regierung von Oberbayern wird im Rahmen der Heimatstrategie der Bayerischen Staatsregierung bis 31.12.2030 teilweise nach Rosenheim und Ingolstadt verlagert. Dementsprechend werden an den Dienststellen in Ingolstadt und Rosenheim auch Serviceeinheiten des Sachgebiets Z1 vor Ort angesiedelt.

Da die zu betreuenden Einheiten überwiegend in München angesiedelt sind, ist ein Einsatz in München vorgesehen.


Aufgaben
  • Unterstützung der Leitung des Arbeitsbereichs Z1-12 – Ablauforganisation bei der Planung und Durchführung von allgemeinen Organisationsprojekten (z. B. Umstel­lung des Scan­prozesses von Scanaufträgen zu frühem Scannen, Fragen bezüglich Postversand im Rahmen der Behörden­teil­verlagerung) sowie Personal­angelegenheiten
  • Mitwirkung bei der Optimierung in der Ablauforganisation, Unterstützung bei der Planung und Durchführung verschiedener allgemeiner Organisationsprojekte (auch Erstellung von Konzepten und rechtlicher Einschätzungen)
  • Unterstützung bei regelmäßigen administrativen und inhaltlichen Aufgaben (z. B. Rechnungs­prüfung, Beantwortung von Anfragen, Verfassen von Textbeiträgen, Proto­kolle, Schriftverkehr, Mailbearbeitung)
  • Betreuung des Verwaltungshandbuchs
  • Verwaltung der digitalen Siegel
  • Zeichnen von Rechnungen der Poststelle (Abrechnung von Versanddienstleistungen mit Lastschrift oder Stundung, Materialbestellungen)

Profil
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur oder zum Verwaltungs­fachange­stellten (m/w/d) bzw. erfolgreich abgelegten Beschäftigtenlehrgang I in der Inneren Verwaltung oder
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (BVS) oder
  • Eine artverwandte erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, z. B. als Kauffrau oder Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
  • Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinärem Denken
  • Kontaktfreude und Kooperationsfähigkeit im Umgang mit internen und externen Partnern

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Bereitschaft zu Dienstreisen an unsere Standorte in Ingolstadt und Rosenheim
  • Fähigkeit zum selbstständigen, gründlichen und systematischen Arbeiten
  • Organisationsfähigkeit, Dienstleistungsorientierung sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Sicheren Umgang mit allen Microsoft-Office-Produkten
  • Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung

Wir bieten
  • Für interne Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) im Beamten­verhältnis ist die Stelle entsprechend ihrer Qualifikation dotiert
  • Für externe Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis besteht die Möglich­keit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A 8; eine weitere Entwicklung nach A 9 ist möglich
  • Für Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) als Tarifbeschäftigte besteht die Möglich­keit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TV-L; nähere Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
  • Einen unbefristeten, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Alle unsere Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten
  • Hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße in München)
  • Attraktive Sozialleistungen, wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, ver­mögens­wirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungs­raumzulage für den Ver­dich­tungs­raum München, Jahressonderzahlung
  • JobBike Bayern
  • Kooperationsvereinbarung mit Anbieter für Sportmöglichkeiten für eine vergünstigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.


STBL1_DE