Search

Mitarbeiter*in Sozialleistungen im Bereich Asylbewerberleistungsgesetz

Stadt Freiburg im Breisgau
locationTalstraße, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 2.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Wir lieben Freiburg. Wir leben Vielfalt. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen aller, die für ihr Thema brennen und unsere Stadt weiterbringen wollen. Alle Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Alter, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung sind bei uns willkommen.

Wir lieben Freiburg. Wir leben Vielfalt. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen aller, die für ihr Thema brennen und unsere Stadt weiterbringen wollen. Alle Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Alter, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung sind bei uns willkommen.

Die Stadt Freiburg sucht Dich für das Amt für Migration und Integration als

Mitarbeiter*in Sozialleistungen
im Bereich Asylbewerberleistungsgesetz


Aufgaben
  • Du prüfst eigenständig Anträge auf Bildung und Teilhabe, um sicherzustellen, dass die Betroffenen die bestmögliche Unterstützung erhalten.
  • Du bearbeitest Anträge für das Sozialticket nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) und verantwortest die Prüfung und Ausstellung von ärztlichen Behandlungsscheinen und trägst so dazu bei, dass Menschen ohne Krankenversicherung Zugang zur medizinischen Versorgung erhalten.
  • Du bearbeitest eingehende Post – ob per E-Mail, E-Akte oder in Papierform – und sorgst für deren sachgerechte Weiterleitung sowie sorgfältige Veraktung.
  • Du überprüfst die Zuständigkeit bei eingehenden Anträgen und erstellst bei Unzuständigkeit eine fundierte Ablehnung oder leitest die Anträge an die richtige Stelle weiter.
  • Du unterstützt deine Kolleg*innen im Bereich Leistungen nach dem AsylbLG, indem Du Neufälle eingibst, Schreiben an Leistungsempfänger*innen erstellst und Leistungsbescheide vorbereitest.

Profil
  • Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung, gerne im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich. Mit einem Studienabschluss bist Du als Quereinsteiger*in ebenso willkommen.
  • Von Vorteil ist Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und/oder in einem sozialhilferechtlichen Bereich.
  • Du organisierst effektiv, setzt Prioritäten und arbeitest sicher mit EDV.

Wir bieten
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (50 %) mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 6 TVöD – je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
  • Freue Dich auf eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld.
  • Vielfältige Möglichkeiten, Deine Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln.
  • Mit unseren rund 4.500 Kolleg*innen arbeiten wir fürs Gemeinwohl und bieten einen sicheren Arbeitsplatz.
  • Mobiles Arbeiten und unsere flexiblen Arbeitszeiten (im Arbeitszeitrahmen von 6 bis 22 Uhr, ohne Kernarbeitszeiten) ermöglichen Dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten bieten Dir unser Fortbildungsprogramm und unsere internen Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Mit dem JobTicket (für aktuell 29,23€/Monat bzw. Deutschlandticket für 17,55€/Monat) entlasten wir Dein Konto und schützen gemeinsam das Klima.
  • Hansefit (für aktuell 37 €/Monat) sorgt für mehr Bewegung und (D)einen Ausgleich im Alltag.
  • JobRad ermöglicht Dir mit Deinem Wunsch-Fahrrad bequem und klimafreundlich an Deinen Arbeitsplatz zu kommen.
  • Jede Menge Kolleg*innen stehen für Dich, Deine Fragen und Anliegen bereit: Unser Betrieblicher Sozialdienst, unsere Betriebsärzt*innen, die Schwerbehindertenvertretung, die Stelle für Inklusion und Gesundheit sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die Frauenbeauftragte, das Gender&Diversity-Team, das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, unser Arbeitsschutz, …
  • Und unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir viele verschiedene Bewegungs- und Workshop-Angebote.

STBL1_DE