Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (m/w/d) in der Haustechnik am Standort Koblenz (bis Entgeltgruppe 5 TV-L)
Das Landesuntersuchungsamt (LUA) ist in Rheinland-Pfalz der zentrale staatliche Dienstleister im Verbraucher- und Gesundheitsschutz von Mensch und Tier. Gemeinsam mit unseren rund 500 Mitarbeitenden arbeiten wir an fünf Standorten in Koblenz, Landau, Mainz, Speyer und Trier an der landesweiten Überwachung und Untersuchung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Arzneimitteln und Kosmetik, der Diagnostik und Bekämpfung von Tierseuchen sowie dem Schutz der Menschen vor ansteckenden Krankheiten.
Im Landesuntersuchungsamt sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als
Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (m/w/d) in der Haustechnik am Standort Koblenz
(bis Entgeltgruppe 5 TV-L)
im Referat 12 – Haushalt und Innere Dienste – unbefristet in Vollzeit in der Abteilung Zentrale Dienste am Dienstort Koblenz zu besetzen (Kennziffer: LUA – 2025/053-Ad).
Aufgaben
- Betreuung technischer Anlagen und Geräte in den Liegenschaften am Standort Koblenz
- Hausverwaltung in den Liegenschaften am Standort Koblenz
- Überwachung, Bedienung, Veranlassung von Wartungen und Reparaturen zur Erhaltung bzw. Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit nach Prüfplänen oder sonstigen Vorgaben
- Durchführung von haustechnischen Instandsetzungen und Reparaturen
- Proben- und Materialannahme am Standort Koblenz
- Verarbeitung und Entsorgung von Abfällen am Standort Koblenz
- Fahrdienste sowie Betreuung der Dienstwagen am Standort Koblenz
- Pflege der Außenanlagen
- Durchführung des Winterdienstes
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung vorrangig zum Elektroniker/ zur Elektronikerin (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder zum Anlagenmechaniker/ zur Anlagenmechanikerin (m/w/d) für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik, Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme, Mechatroniker (m/w/d))
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeuges
- Gute EDV-Kenntnisse in der Standardsoftware (insbesondere Word und Excel) werden erwartet
- Überdurchschnittlich engagierte, belastbare und flexible Persönlichkeit
- Bereitschaft zum flexiblen und selbstständigen Arbeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit
- Kenntnisse sowie Berufserfahrung in der Lagerverwaltung sind von Vorteil
- Erfahrungen in dem ausgeschriebenen Aufgabengebiet sind von Vorteil
- Bereitschaft zum flexiblen und selbstständigen Arbeiten sowie zur gelegentlichen Übernahme von Rufbereitschaften und Diensten zu ungünstigen Zeiten / Wochenende (bspw. aufgrund von Bauarbeiten)
Wir bieten
- Ein sicherer Arbeitsplatz im Beschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (bis Entgeltgruppe 5 TV-L)
- Ein Arbeitgeber, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Regelungen und Maßnahmen unterstützt (u.a. flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten abhängig vom Arbeitsplatz)
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine moderne Personalentwicklung durch bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen
- Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
- Kostenlose Parkmöglichkeiten an der Dienststelle
- Dienstrad-Leasing
Was uns besonders wichtig ist:
Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
STBL1_DE