Search

Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w/m/d) für die Verwaltung

Bundesnachrichtendienst
locationBerlin, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 4.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Wir suchen für den Dienstort Berlin mehrere

Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w/m/d) für die Verwaltung

Bewerbungsschluss: 15.01.2026

Unsere Aufgabe ist:

Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.


Aufgaben
  • im Bereich Haushalt:
    • Entwicklung und Implementierung betriebswirtschaftlicher Steuerungs­instrumente (Controlling)
    • Anlagenbuchhaltung und Abrechnungs­bearbeitung
    • Bearbeiten von Haushalts­angelegenheiten (u. a. Zuarbeit zur Aufstellung des Wirtschafts- und Finanzplans)
    • Planung und Koordination von Inventuren und Bestands­prüfungen
    • Konzeption und Durchführung von Schulungen der Inventar­verwaltenden
  • im Bereich Vergabe:
    • Planung und Durchführung von Vergabe­verfahren
    • Marktbeobachtung
    • Ansprechpartner im eigenen Zuständigkeits­bereich
  • im Bereich Organisation:
    • Ansprechpartner in der Gesamtbetreuung zugeordneter Verwaltungs­einheiten
    • Führen, Mitwirken und Beraten von organisatorischen Projekten
    • Erarbeiten von Stellen­beschreibungen und Arbeitsplatz­bewertungen
  • im Bereich Personal:
    • Steuerung von Personal­entwicklungs­maßnahmen
    • Durchführen von Rekrutierungs­gesprächen
    • Betreuung von Einstellungs­vorgängen
    • Durchführung von Personal­marketing­maßnahmen
  • im Bereich Recht und Archivwesen:
    • Allgemeine Rechts- und Grundsatz­angelegenheiten (Haftungs­prüfung, Widerspruchs­bearbeitung, Weisungs­management)
    • Bearbeitung von Auskunfts­ersuchen
    • eigenständige Bearbeitung und Bewertung von Unterlagen, insbesondere hinsichtlich der Geheimhaltungs­bedürftigkeit
  • im Bereich Liegenschafts­management:
    • Projektorientierte Arbeit und Querschnitts­aufgaben
    • Qualitätssicherung von Bauaufgaben und zu sicherheitlichen Vorgaben

Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgaben­stellungen einzuarbeiten.


Profil
  • Zwingende Voraussetzungen:
    • ein abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossenes Hochschul­studium (Bachelor/​Dipl. FH)
      aus den Studienbereichen:
      • Rechts- und Verwaltungs­wissenschaften
      • Wirtschafts­wissenschaften
      oder:
    • eine abgeschlossene Laufbahn­ausbildung im gehobenen nichttechnischen Dienst der allgemeinen und inneren Verwaltung des Bundes/​der Länder
      oder:
    • eine bestandene Fortbildung zur/zum Verwaltungs­fachwirtin/​​Verwaltungs­fachwirt (w/m/d) (Angestellten­lehrgang II)
    • die deutsche Staatsangehörigkeit
    • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheits­überprüfung mit Sicherheits­ermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheits­überprüfungs­gesetzes (SÜG) zu unterziehen.
  • Wünschenswerte Voraussetzungen:
    • Fachkenntnisse, insbesondere
      • Verwaltungs­organisation
      • Projekt- und Prozess­management
      • öffentliches Dienstrecht
      • Anlagebuchhaltung/​​Inventarisierung
      • Controlling
      • Durchführung von Vergabe­verfahren
      • Erfahrung in der Führung von Rekrutierungs- oder Entwicklungs­gesprächen
      • Personendokumentation und Auskunfts­erteilung
    • mehrjährige Erfahrung im öffentlichen Dienst
    • nachgewiesene gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift entsprechend (B1)
    • Bereitschaft zu Dienstreisen
    • ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Arbeiten
    • ausgeprägte Team- und Kommunikations­fähigkeit
    • Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung

Wir bieten
  • Mitarbeit bei einem besonderen Arbeitgeber mit äußerst vielfältigen, sinnstiftenden Tätigkeits­feldern
  • Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 9c
  • Übernahme von nichttechnischen Beamtinnen/​Beamten (w/m/d) bis zur Besoldungs­gruppe A 11 (gehobener Dienst) bei Vorliegen der laufbahn­rechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfall­prüfung möglich
  • Einstellung in ein unbefristetes Beschäftigungs­verhältnis mit der Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfall­prüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahn­rechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der behörden­spezifischen Kriterien
  • Prüfung und gegebenenfalls Anerkennung Ihrer Berufserfahrung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des § 16 TVöD
  • Zahlung einer monatlichen Sonderzulage für Beschäftigte der Nachrichten­dienste des Bundes
  • jährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt)
  • 30 Tage Urlaub
  • 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
  • betriebliche Altersversorgung über die Versorgungs­anstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • kollegiales, von Teamarbeit geprägtes Arbeitsumfeld
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit­gestaltung und die grundsätzliche Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu nehmen
  • umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungs­möglichkeiten
  • anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit am Puls der Zeit

STBL1_DE