Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Auskunftsstelle
in Dresden
befristet für 18 Monate in Voll- oder Teilzeit
Vergütung: E 6 (TVöD Bund)
Referenzcode: P/2130/2025/153/46
Bewerbungsfrist: 2. Oktober 2025
Die Generalzolldirektion (GZD) ist mit rund 48.000 Beschäftigten eine stetig wachsende und sehr vielseitige Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der Finanzen. Als moderne Steuer- und Wirtschaftsverwaltung generieren wir etwa die Hälfte der dem Bund zufließenden Steuern, bekämpfen aber auch Zollkriminalität im Rahmen der Strafverfolgung. Zur Zollverwaltung gehören die Generalzolldirektion als Bundesoberbehörde mit Hauptsitz in Bonn und weiteren Dienstsitzen sowie 41 Hauptzollämter und 8 Zollfahndungsämter, die insbesondere die operativen Aufgaben der Zollverwaltung wahrnehmen.
Das Arbeitsgebiet DII.C.321 der Generalzolldirektion am Standort Dresden ist innerhalb der Direktion II zuständig für die Versorgungsangelegenheiten der Beamten und ihrer Hinterbliebenen.
Für unser Team suchen wir Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Aufgaben
• Berechnung und Erteilen von Auskünften zur Versorgung
o Erfassen und Prüfen eingehender Anträge
o Fertigen und versenden von Zwischenbescheiden
o Festlegen von Fristen
o Anfordern und Prüfen benötigter Personalakten
o Versand der Versorgungsauskünfte und Personalakten nach Abschluss der Bearbeitung
o schriftliche und fernmündliche Auskunftserteilung zu allgemeinen Versorgungsanfragen
• Vor- und Nachbereitung von Anträgen auf Vorabentscheidung
o Prüfen eingehender Anträge
o Prüfen, ob Antrag mittels Antragsformulars gestellt wurde und erforderliche Unterlagen seitens Antragssteller/in und der Personalstellen vorliegen
o ggfls. Fertigung von Zwischenbescheiden zur Anforderung von Unterlagen
o Abgabe der vollständigen Akte an zuständigen Mitarbeiter/in zur weiteren Bearbeitung
• Fertigen von Standardschreiben
• Bereitstellen von Info-Material für Antragsteller/in
Die Bereitschaft zur Übernahme anderer Aufgaben wird vorausgesetzt.
Profil
• einen erfolgreichen Abschluss der Angestelltenprüfung I oder
• einen erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung als o Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) o Justizfachangestellte/r (w/m/d) o Notarfachangestellte/r (w/m/d) o Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (w/m/d) o Rechtsanwaltsfachangestellte/r (w/m/d) o Sozialversicherungsfachangestellte/r (w/m/d) o Steuerfachangestellte/r (w/m/d) oder • einen erfolgreichen Abschluss einer mit vorgenannten Ausbildungen vergleichbaren Ausbildung mit den Schwerpunkten Recht und/oder Wirtschaft oder • einen erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung als o Bankkaufmann/-frau (w/m/d) o Industriekaufmann/-frau (w/m/d) o Speditionskaufmann/-frau (w/m/d) o Kaufmann/-frau (w/m/d) für Versicherungen und Finanzen o Kaufmann/-frau (w/m/d) im Groß- und Außenhandel o Kaufmann/-frau (w/m/d) für Büromanagement/Kaufmann/-frau (w/m/d) für Bürokommunikation/Bürokaufmann/-frau (w/m/d) /Fachangestellte (w/m/d) für Bürokommunikation
Wir wünschen uns außerdem: • Kenntnisse der einschlägigen Normen des BeamtVG • Erfahrungen in Postabfertigung und öffentlicher Verwaltung • Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) • Gute Auffassungsgabe und die Bereitschaft, Verwaltungsbewusstsein aufzubauen • Team- und Kommunikationsfähigkeit • gutes bis sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift • Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Flexibilität • Fähigkeit zur Anwendung und Auslegung gesetzlicher Bestimmungen • gute Microsoft Office-Kenntnisse • hohe Leistungsmotivation und Durchsetzungsvermögen
• Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit • analytisches Denken • die Bereitschaft zur ständigen fachlichen Fortbildung
Wir bieten
• eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik (Auszeichnung mit dem Zertifikat audit berufundfamilie) durch vielfältige Modelle im Bereich Teilzeit und mobiles Arbeiten
• flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeitregelung und Überstundenausgleich durch digitale Zeiterfassung
• Training on the Job, um Sie an Ihre Aufgaben heranzuführen sowie stetige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• ein vergünstigtes Großkundenticket („Deutschland-Jobticket“) inkl. Arbeitgeberzuschuss
STBL1_DE