Naturwissenschaftlicher Referent (m/w/d) bzw. Arzt / Apotheker (m/w/d)
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen.
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!
Das Referat 63 „Hygiene“ im Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) sucht zur Verstärkung in München oder Nürnberg einen
Naturwissenschaftlichen Referenten (m/w/d) bzw. Arzt / Apotheker (m/w/d)
Kennziffer 2584
Aufgaben
- Bearbeitung von Fachangelegenheiten der Hygiene, insbesondere der Hygiene in Krankenhäusern, sonstigen medizinischen Einrichtungen und Gemeinschaftseinrichtungen
- Konzeptionierung, Koordinierung und fachliche Begleitung von Maßnahmen zur Unterstützung und Qualitätssicherung der infektionshygienischen Überwachung von Einrichtungen durch die Gesundheitsämter
- Koordinierung des Maßnahmenkatalogs zur Verbesserung der Hygiene
- Verbindung zu Gremien auf Länder- und Bundesebene und zu Fachgremien
- Fachliche Stellungnahmen zu KRINKO-Empfehlungsvorlagen und zu Gesetzes- und Verordnungsvorlagen im Rahmen von Bundeskoordinierungen
- Fachliche Begleitung von Verordnungsvorlagen zu Hygienevorgaben
- Fachliche Begleitung von Maßnahmen und Initiativen zur Sicherstellung des Hygienefachpersonals in medizinischen Einrichtungen Bayerns
- Fachliche Prüfung und Begleitung von Projektanträgen und Projekten mit Bezug zur Hygiene und zur infektionshygienischen Überwachung durch die Gesundheitsbehörden
- Bearbeitung von Empfehlungen auch anderer Ressorts zu hygienerelevanten Aspekten
- Erstellung von Berichten und Konzepten zu hygienerelevanten Themen und Handlungsfeldern
- Bearbeitung von Fachfragen im Kontext der gesundheitlichen Beratung nach § 10 ProstSchG
- Bearbeitung von Bürger-, Verbands-, Presse- und Landtagsanfragen
- Teilnahme an Landtagssitzungen
- Erstellung von Grußworten und Reden für die Hausspitze
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Univ.] / Master) der Naturwissenschaften aus dem Bereich der Chemie oder der Biologie, der Pharmazie (3. Staatsexamen und Approbation), der Human- oder Zahnmedizin mit ärztlicher Approbation oder ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] / Bachelor) der Medizintechnik in Verbindung mit einem erfolgreich abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium (Diplom [Univ.] / Master)
- Kenntnisse und Berufserfahrung auf dem Gebiet der Hygiene und der Epidemiologie wünschenswert
- Kenntnisse im Gesundheitswesen von Vorteil
- Interesse an politischen Themen und der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen anderer Fachrichtungen
- Kenntnisse in der Informationstechnologie
- Sicherheit und Prägnanz im mündlichen und schriftlichen Ausdruck (umfassende Deutschkenntnisse [mindestens Sprachniveau C1 nach GER])
- Verhandlungsgeschick, Freundlichkeit und überzeugendes Auftreten
- Souveränität und Sensibilität im Umgang mit Vertreterinnen und Vertretern von Politik, Wirtschaft und Verbänden
- Kritikfähigkeit sowie ausgewogenes Urteilsvermögen
- Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen
- Eigeninitiative sowie Bereitschaft und Fähigkeit zu selbstständiger und eigenverantwortlicher Bearbeitung komplexer Sachverhalte
- Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in unterschiedliche Aufgabenstellungen
- Bereitschaft zu regelmäßigen Reisen an die Dienstorte des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention nach Nürnberg bzw. München
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse
- Sicherer Arbeitsplatz
- Ideenmanagement
- Mitarbeitervergünstigungen
- Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)
- Mobiles Arbeiten
STBL1_DE