Netzwerkadministrator*in (m/w/div)
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Netzwerkadministrator*in (m/w/div)
Ort: Berlin | Verwaltungsstandort
Bewerbungsfrist: 23. Juni 2025
Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ausschreibungsnummer: 09-038-2025
Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
Die Abteilung DRV IT Infrastruktur arbeitet übergreifend an den Standorten Berlin und Würzburg. Wir unterstützen unsere Kund*innen mit maßgeschneiderten IT-Lösungen im Umfeld der Basis-, Betriebssystem- und Datenbankinfrastruktur vom Consulting bis zum IT-Betrieb. Das Netz Betriebsteam bewirtschaftet und dokumentiert die gesamte Netz-Infrastruktur, unterstützt beim Identifizieren und Beheben von Netzwerkproblemen oder -störungen und trägt die Verantwortung für die Sicherstellung der notwendigen Netzwerkkapazität für die DRV Bund sowie das gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung.
Aufgaben
- Installieren, Konfigurieren und Betreiben von Netzkomponenten (Schwerpunkt Cisco)
- Konzeption, Entwicklung und Pflege von Automationsskripten (zum Beispiel Ansible, Python)
- Überwachen und Steuern der Netzwerkinfrastruktur, Problemanalyse und Fehlerbehebung hohen Schwierigkeitsgrades
- Umsetzen und Kontrollieren der IT-Sicherheitsstandards
- Mitarbeiten in IT-Projekten
Diese Aufgaben erfordern die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft und in dringenden Fällen auch zur Arbeit außerhalb der geregelten Arbeitszeiten (zum Beispiel an Wochenenden).
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare praktische Erfahrung im IT-Bereich
- Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung
- Kenntnisse und Erfahrungen in mindestens einer spezialisierten Netzwerktechnologie (SD-WAN, DMVPN, ISE, Cisco DNAC, ACI, OSPF)
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem Linux Betriebssystem sind wünschenswert
- Kenntnisse zur Funktionsweise und Nutzung von APIs (REST, RESTful etc.) sind von Vorteil
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Adressatengerechter Kommunikationsstil, eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sowie Kreativität bei Problemlösungen runden Ihr Profil für uns perfekt ab
Wir bieten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle, ergänzt durch unsere Serviceangebote sowie Kooperationspartner*innen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie – benefit@work für Eltern und Amiravita für pflegende Angehörige.
- Eine strukturierte Einarbeitung und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel die Option der Cisco Certified Network Professional (CCNP) Zertifizierung
- Arbeiten im Homeoffice an 1-2 Tagen in der Woche ist nach erfolgreicher Einarbeitung möglich
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.
STBL1_DE