Search

Operations Manager/in "Startup Hangar Strausberg" (all gender)

STIC - Wirtschaftsfördergesellschaft Märkisch-Oderland mbH
locationStrausberg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 17.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Brandenburg investiert in die Entwicklung seines Startup-Ökosystems. Es fördert den Aufbau von 6 Startup-Zentren. Eines davon ist der "Startup-Hangar" in Strausberg. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Unterstützung von Deeptech-Startups aus der Dohnen- und Luftfahrttechnik sowie auf dem Gebiet autonomer Systeme.

Für die weitere Entwicklung und das Mangement dieses Startup-Zentrums suchen wir ab sofort eine engagierte Leitung.


Aufgaben

Management des "Startup-Hangars" mit folgenden Angeboten:

- Gewinnung von Startups für die Betreuung im Startup-Hangar
- Konzeptionelle Entwicklung des Angebotes für die Startups
- Organisation der Betreuung mit Unterstützung durch externe Expert/innen, Coaches und Mentor/innen
- Organisation von Veranstaltungen (Pitches, Accelerator Days u.a.)
- Aufbau eines Makerspaces, Vernetzung mit anderen Makerspaces
- Aufbau und Pflege eines Netzwerkes mit Business-Angels und VC
- Vernetzung mit anderen Startups und Unternehmen

Dabei werden Sie von einem Team unterstützt. Einen ersten Eindruck zum "Startup-Hangar" bekommen Sie hier: https://www.hangar-strausberg.com/


Profil

Für diese Stelle sollten Sie neben einem passenden Hochschulabschluss folgendes mitbringen:

- Teamfähigkeit
- Grundverständnis bzw eigene Erfahrungen für die Aktivitäten von Startup-Zentren/Acceleratoren
- PR und Social Media-Kompetenz

Wichtig sind uns weiterhin folgende Skills:

- Kommunikations- und Organisationsgeschick
- Freude an Netzwerkarbeit
- Kompetenz für strukturiertes Arbeiten
- Bereitschaft zu projektbegleitender Dokumentation und Reporting


Wir bieten

Als Manager/in des "Startup-Hangars" übernehmen Sie einen exponierten Bereich innerhalb des Unternehmens. Neben einer der anspruchsvollen Aufgabenstellung angemessenen Vergütung ist eine große Flexibilität in den Arbeitsbedingungen für das Erreichen der Ziele des Startup-Zentrums gegeben.

Eine großzügige Homoffice-Regelung und familienfreundliche Gestaltung der Arbeit ist für uns selbstverständlich. Wichtig ist uns dabei, dass Sie sich gut mit dem 25-köpfigen Team des STIC verbinden. Dafür ist eine regelmäßige Präsenz in Strausberg unbedingt erforderlich.

Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2028 befristet. Eine Verstetigung und Weiterentwicklung des Startup-Zentrums über diesen Zeitraum hinaus ist jedoch unser Ziel.


STBL1_DE