
Ordnungspolizeibeamte (w/m/d)
Eschborn ist eine Stadt in der pulsierenden Region Rhein-Main, die über eine hohe Lebensqualität verfügt. Etwa 600 Kollegen (w/m/d) gestalten bei der als „Familienfreundlicher und gesunder Arbeitgeber“ anerkannten Stadtverwaltung die Zukunft unserer Stadt mit. Werden auch Sie ein Teil unseres Teams:
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Stadtpolizei zwei
Ordnungspolizeibeamte (w/m/d)
sachgrundlos befristet auf die Dauer von mindestens einem Jahr (Verlängerung bis maximal 2 Jahre möglich); in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche); je nach Qualifikation bis zur EG 9a TVöD/VKA
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs (insbesondere stationäre und mobile Geschwindigkeitsüberwachungen inkl. Auswertung der Ergebnisse)
- Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren
- Verkehrssicherung und -lenkung bei örtlichen Veranstaltungen (beispielsweise Radrennen, Eschenfest, Eschathlon, Niederhöchstädter Markt) und in besonderen Verkehrslagen
- Örtliche Ermittlungen für die eigene Dienststelle und aufgrund von Fremdersuchen
- Durchführung von gefahrenabwehrbehördlichen Maßnahmen
- Ermittlungen und Initiativkontrollen auf allen zugewiesenen Rechtsgebieten
- Überwachung des Einhaltens von Verordnungen und Satzungen der Stadt Eschborn
- Unterstützung von sowie Zusammenarbeit mit anderen Behörden
- Durchsuchung von Personen und Sicherstellung von Sachen
Was Sie mitbringen müssen
- Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung mit mehrjähriger sachbearbeitungsorientierter Berufserfahrung ausschließlich in einer Kommunalverwaltung, Polizeibehörde, Landeskriminalamt, Bundeskriminalamt oder Bundeswehr
- Sonderlehrgang zur Ausbildung von Hilfspolizeibeamtinnen und Hilfspolizeibeamten (HIPO)
- Vollendung des 21. Lebensjahres
- Bereitschaft, gesundheitliche Eignung und Fähigkeit zum Führen von Dienstfahrzeugen (Fahrerlaubnis Klasse B) sowie zum dauerhaften Einsatz im Außen- und Schichtdienst (auch zum Dienst in den Abendstunden, an Wochenenden und Feiertagen)
- Bereitschaft zum/zur
- Tragen einer Uniform mit Schutzweste
- Führen von Waffen (Reizgasspray, Teleskopschlagstock)
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Physische sowie psychische Belastbarkeit zur Bewältigung von Stresssituationen (ggf. auch mit Eigengefährdung)
- Führerschein Klasse B (alt Klasse 3)
Zudem wünschen wir uns von Ihnen
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Gepflegtes Erscheinungsbild
- Fähigkeit und Bereitwilligkeit zur Teamarbeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit, insbesondere auch deeskalierend
- Durchsetzungsvermögen
- Sicheres Anwenderwissen im Umgang mit den gängigen Datenverarbeitungsprogrammen, insbesondere MS-Office
Unser Angebot
- Teilnahme am regelmäßigen Einsatztraining für Ordnungspolizeibeamte (w/m/d)
- Aufbau einer attraktiven Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Übernahme von Kinderbetreuungskosten für nicht schulpflichtige Kinder (max. 250 €/Monat/Kind)
- Jahressonderzahlung
- Kostenfreies JobTicket Deutschland
- Zuwendung bei Jubiläen im öffentlichen Dienst ab 5 Jahren (gestaffelt in 250-€-Schritten bis max. 50 Jahre (5.000 €)); zusätzlich je einen Tag Dienstbefreiung bei einer Zugehörigkeit von 25 bzw. 40 Jahren
- Betriebliche Gesundheitsförderung mit jährlichem Gesundheitsprogramm und Zuschüssen zur hausintern angebotenen Massage
- Zinsloses, lohnsteuer- und sozialabgabenfreies Arbeitgeberdarlehen i. H. v. bis zu 2.600 € für den Kauf eines (Elektro-)Fahrrads
- Vielfältige Programme zur Fort- und Weiterbildung
- Mehr dazu unter eschborn.de/benefits
Weitere Infos
- Auswahlverfahren bestehend aus schriftlichem Einstellungstest, Vorstellungsgespräch, sportlichem Test und betriebsärztlicher Untersuchung
- Vor der Einstellung erfolgt eine Zuverlässigkeitsprüfung gemäß § 13 a HSOG
- Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
- Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt
- Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen aller Nationalitäten
- Datenschutzhinweise unter eschborn.de/zukunft
- Kontakt für allgemeine Fragen: Frau Bancheri, Tel. 06196/490-219
- Kontakt für Fachfragen: Herr Löwenbrück, Tel. 06196/490-281
- Ehrenamtsstärkung: Bewerbungen von aktiven Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehren, verbunden mit der Bereitschaft zur Teilnahme an den Einsatzdiensten der Freiwilligen Feuerwehr Eschborn
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.10.2025 über Interamt – das Stellenportal für den öffentlichen Dienst
https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=2122
oder auf dem Postweg unter Angabe der Kennziffer 37/25 bei
Magistrat der Stadt Eschborn
Fachbereich 2
Ludwig-Erhard-Straße 30-34
65760 Eschborn
(bitte stellen Sie alle relevanten Nachweise zur Verfügung).
Studienfach
- Verwaltung / Verwaltungswissenschaften
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung
Laufbahn
- angestellt
Vergütung & Besoldung (z.B. A13, TV-L E 6 oder TVöD-VKA E 11)
- TVöD-VKA E 9a