Organisationsberater für die dezentrale Betriebsorganisation (m/w/d)
Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.
Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.
Aufgaben
- Als dezentrale Organisationsberatung verantworten Sie für den Bereich Service die Betreuung die Zentralfunktionen der BVK.
- Sie beraten und begleiten die Fachbereiche – u.a. Controlling, Einkauf, Recht, Personalmanagement - bei der Analyse und Optimierung bestehender Abläufe, Prozesse und Verfahren.
- Bei komplexen organisationsmethodischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen stehen Sie den Führungskräften beratend zur Seite.
- Restrukturierungen und Reorganisationen begleiten Sie mit Ihrer Expertise und Ihrem methodischen Know-how.
- Wirtschaftlichkeitsanalysen und Kosten-Nutzen-Studien erstellen Sie als fundierte Entscheidungsgrundlage für die Unternehmensführung.
- Darüber hinaus nehmen Sie auch Projektbedarfe im Bereich auf, strukturieren diese und gestalten den Aufbau der derzentralen Organisationsberatung aktiv mit.
Profil
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit den Schwerpunkten Organisation und Management bringen Sie mit und verfügen über mehrjährige praktische Erfahrung in der Betriebsorganisation.
- Ein ganzheitlicher Blick auf End-to-End-Prozesse zeichnet Sie aus. Sie erkennen Optimierungspotenziale, entwickeln gemeinsam mit den Beteiligten tragfähige Lösungen und setzen diese um.
- Analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten und ein ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Verständnis gehören zu Ihren Stärken.
- Fachliche Kompetenz, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen helfen Ihnen, auch in herausfordernden Situationen zielgerichtet zu agieren.
- Sie behalten auch unter hoher Belastung den Überblick, handeln eigeninitiativ und lösungsorientiert.
- Dank Ihrer Kommunikationsstärke und Ihres souveränen Auftretens gelingt es Ihnen, unterschiedliche Stakeholder einzubinden und ganzheitliche Lösungen zu entwickeln.
- Teamarbeit ist für Sie selbstverständlich – Sie arbeiten zuverlässig, konstruktiv und mit klarem Fokus auf Ergebnisse.
Wir bieten
- für Ihre Arbeitskultur: eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einen zukunfts- und krisensicheren mit modernem Arbeitsplatz in München in einem tollen Team
- für Ihre Work-Life-Balance: flexible Arbeitsbedingungen mit Gleitzeit und Homeoffice
- für Ihre Entwicklung: Willkommenswoche, Patenprogramm mit umfassender Unterstützung während der Einarbeitungsphase, vertiefende Weiterbildungsangebote
- für Ihre Mobilität: das vergünstigte DeutschlandticketJob, Fahrradleasing oder Parkplatz – je nach Ihrem Bedarf
- für Ihre Erholung: 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahr
- für Ihre Gesundheit: hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, Gesundheitsmanagement sowie umfassendes Sport- und Massageangebot
- für Ihre Vergütung: Bezahlung nach EG 12 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung plus eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug und eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung
STBL1_DE