Search

Organisationsreferent*innen (m/w/d)

Kreis Segeberg
location23795 Bad Segeberg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 1.8.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.

Unser Fachdienst "Personal, Organisation und Verwaltungsdigitalisierung" besteht zurzeit aus 30 Mitarbeiter*innen, die die organisations- und personalstrategische Ausrichtung der Kreisverwaltung gestalten. Zu unseren Aufgaben gehören u. a. das Personalmanagement, die Personal- und Organisationsentwicklung, das Projektmanagement, das Betriebliche Gesundheitsmanagement und das Vorantreiben der Verwaltungsdigitalisierung.


Aufgaben
  • Beratung der gesamten Leitungsebene in organisatorischen Angelegenheiten, Projektmanagement und Digitalisierung
  • Bewertung von Stellen und Dienstposten (TVöD, KGSt) inkl. Beratung und Durchführung von Arbeitsplatzinterviews
  • Analyse, Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen (BPMN 2.0)
  • Entwicklung von Vorschlägen zur Prozessoptimierung, Aufgabenkritik und Weiterentwicklung von Strukturen sowie deren Umsetzung
  • Planung und Durchführung von Organisationsuntersuchungen

Profil
  • ine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) oder
  • die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder
  • ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik
  • fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)

und darüber hinaus idealerweise

  • praxiserprobte Fach- und Methodenkenntnisse in den Bereichen Organisationsentwicklung, Geschäftsprozessmanagement, Stellenbewertung, Change- und Projektmanagement sowie Digitalisierung
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit, Planungs- und Organisationsfähigkeit, Empathie
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen

Wir bieten
  • E 11 TVöD-VKA/A 12 SHBesG
  • sicherer Arbeitsplatz
  • festes Monatsgehalt
  • moderne Büroausstattung
  • Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
  • Fort-/Weiterbildungsangebote
  • Firmenfitness/psych. Beratung
  • flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
  • Kinder-/Pflegenotfallbetreuung

STBL1_DE