Search

pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d)

Oberbergische Gesellschaft zur Hilfe für psychisch Behinderte mbH
locationGummersbach, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 24.7.2025

Die Oberbergische Gesellschaft zur Hilfe für psychisch Behinderte mbH (OGB Gummersbach GmbH) sucht für den Hof Müllerheide in Reichshof zwei

pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d)
Umfang:
25 % (9,75 Std./Woche) oder 55 % (21,45 Std./Woche)

Das dezentrale Versorgungssystem der Oberbergischen Gesellschaft fordert von den Leitungskräften ein hohes Maß an Verantwortung für die jeweilige Einrichtung und darüber hinaus die Fähigkeit, das Gesamtsystem gemeinsam mit weiteren Führungskräften und der Geschäftsführung aufeinander abgestimmt zu führen.

Sie möchten erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Rahmen der Eingliederungshilfe stärken und begleiten? Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe in einem engagierten, multiprofessionellen Team mit Raum für Eigeninitiative und Weiterentwicklung? Dann sind Sie bei uns richtig!


Aufgaben
  • Planung, Organisation und Dokumentation von unterstützenden Maßnahmen für die Klienten (z.B. Einkauf, Haushalt, Freizeit)
  • Kommunikation und Begleitung mit/zu den zuständigen Behörden und Ärzten
  • individuelle Förderung der Selbstständigkeit und Erarbeitung realistischer Ziele entsprechend des BEI_NRW
  • Durchführung von Einzel- und Krisengesprächen mit den Nutzer*innen
  • Übernahme von Früh- und Spätdiensten, Feiertags- und Wochenenddiensten und von Bereitschaftsdiensten

Profil
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegehelfer*in, Sozialassistent*in, Pflegeassistent*in, Familienpfleger*in o. Ä. oder mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen oder Sie sind Student*in der Sozialen Arbeit
  • Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
  • Identifikation und Engagement im Sinne des Leitbildes der OGB
  • Teamgeist, Organisationskompetenzen, Flexibilität und Freude an selbstständigem Arbeiten
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten
  • Tarifliche Vergütung nach TVöD VKA (zzgl. aller Vorteile wie Schicht-, Wohn- und SuE-Zulage sowie die Regenerationstage, Jahressonderzahlung)
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Intensive Einarbeitung, regelmäßige Supervision & vielfältige Fortbildungen
  • Möglichkeit des Dienstradleasings
  • attraktiver Arbeitgeberanteil an der betrieblichen Altersvorsorge
  • Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen & Kinderbetreuungskosten
  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Empowerment und Mitgestaltung großgeschrieben werden

STBL1_DE