Search

Pädagogische Fachkraft in der Schulischen Eingliederungshilfe (Teilzeit)

Gesellschaft für angewandte Sozialpädagogik und Therapie mbH
location31675 Bückeburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 19.5.2025
Gesundheitswesen
Unsere fachspezifische Ausrichtung: Traumapädagogik - Resilienzförderung - Bindungspädagogik

  • Wir sind ein im Jahr 2002 gegründeter innovativer privater Träger der Kinder und Jugendhilfe mit aufeinander abgestimmten ambulanten, teilstationären und stationären „Hilfen aus einer Hand“.
  • Wir arbeiten mit unseren 160 Mitarbeiter*innen an 14 Standorten im Landkreis Schaumburg und im Kreis Minden-Lübbecke.
  • Wir sind regional verankert und leben die mit einem Familienunternehmen einhergehenden Werte und Verpflichtungen.

Dein zukünftiger Arbeitsplatz:

  • ... ist weder zeitlich befristet noch an eine Maßnahme gekoppelt.
  • Wir suchen Pädagogische Fachkräfte (gem. Vorgaben des niedersächsischen Landesjugendamtes) zur Erweiterung unserer ambulanten Teams der Schulischen Eingliederungshilfe (nach §35a SGB VIII) im Umfang einer 0,5 Stelle (20 Stunden wöchentlich).
  • Die Arbeitszeiten liegen in der Regel wochentags zwischen 07:45 und 12:30.
  • Einsatzorte sind die mit uns kooperierenden Grundschulen im Landkreis Schaumburg.
  • Wir arbeiten an diesen Schulen mit je einem Pool von Mitarbeiter*innen, der bedarfsgerecht Kinder in der Schule unterstützt und betreut. Dies kann sowohl in einer 1:3, 1:2 als auch in einer 1:1 Betreuung erfolgen.


Aufgaben
  • du an der umfassenden Entwicklung und Förderung von Kindern interessiert bist, insbesondere an der Unterstützung der Kinder zur Teilhabe an Bildung.
  • du auch auf originelle Verhaltensweisen von Kindern kreativ und zugewandt eingehen kannst.
  • du engagiert dein Fachwissen und deine Lebenserfahrung einbringen willst.
  • du es gut findest, wenn Kinder sich an der Planung und Gestaltung ihres Lebens aktiv beteiligen.

Profil
  • Eine abgeschlossene sozialpädagogische Fachausbildung / oder ein entsprechendes Studium
  • Kreativität, Einfühlungsvermögen und vor allem Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Spaß an multiprofessioneller Teamarbeit und einer betrieblichen Zusammenarbeit auf Augenhöhe, auch an der Zusammenarbeit mit Lehrkräften
  • Die Bereitschaft, vorhandenes Fachwissen durch Fortbildung zu erweitern
  • Und selbstverständlich: Beherrschen von Rechtschreibung und der Basisrechenarten, Offenheit, Zuverlässigkeit,Glaubwürdigkeit ...

Wir bieten
  • Wir schließen seit 20 Jahren grundsätzlich unbefristete Arbeitsverträge ab, weil u.a. auch Mitarbeiter*innen einen „sicheren Ort“ und Arbeitsplatz benötigen.
  • Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation und in Anlehnung an den TVöD-S (einschl. der üblichen Sonderleistungen)
  • Eine von der DeGPT und dem Fachverband Traumapädagogik zertifizierten und für unsere Mitarbeiter*innen kostenfreien Zusatzqualifikation in Traumapädagogik / Traumazentrierte Fachberatung (Dauer 1,5 Jahre)
  • Einzelsupervision, Gesundheitsmaßnahmen, Feste und Feiern, interne Fortbildungsreihe FORMAT, Zusammenhalt und Unterstützung, sehr gute fachliche und organisatorische Vernetzung, u.v.a.m.
  • Eine schnelle Beantwortung und Bearbeitung deiner Bewerbung


STBL1_DE