Search

Pädagogische Fachkraft für Lernortkooperation (m/w/d)

LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Lippstadt
locationLippstadt, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 6.5.2025
Gesundheitswesen

Pädagogische Fachkraft für Lernortkooperation (m/w/d)

Lippstadt | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum 01.09.2025

Der LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen (LWL-PV) ist ein großer und starker Grundpfeiler der psychiatrischen Versorgung der Bevölkerung in Westfalen-Lippe. Er umfasst 130 Einrichtungen, die ein breites Spektrum an Behandlungs-, Betreuung- und Unterstützungsangeboten für psychisch kranke Menschen bieten.

Die LWL-Pflegeschule Kreis Soest verfügt derzeit über ca. 150 Ausbildungsplätze zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann, weitere Bildungsgänge sind in Planung.


Aufgaben
  • Planung und Evaluation der praktischen Ausbildung in den Pflegeberufen
  • Erstellen und Überprüfen von Ausbildungs- und Einsatznachweisen sowie Beurteilungsbögen für die praktische Ausbildung
  • Kommunikation und Netzwerkarbeit mit den internen und externen praktischen Ausbildungsstellen/Einsatzorten
  • Beratung von Kooperationspartner:innen, u.a. bei der Entwicklung von Praxiscurricula
  • Koordination und Durchführung von Praxisanleitungstreffen
  • Koordination und anteilige Durchführung von Praxisbegleitungen in den Pflegeausbildungen; Unterstützung und Beratung der Auszubildenden sowie Praxisanleitungen in der praktischen Ausbildung und Durchführung von Lernbegleitgesprächen
  • (Weiter-) Entwicklung von pädagogischen Konzepten im Rahmen des Theorie-Praxistransfers in der Pflegebildung
  • Begleitung von Arbeits- und Lernaufgaben in den Pflegeausbildungen
  • Mitwirkung bei der Entwicklung von Skills Labs bzw. der simulativen Lernumgebung (dritter Lernort)
  • Planung, Erteilung und Evaluation von theoretischem und praktischem Unterricht in der Ausbildung von Pflegefachkräften und Pflegeassistenzkräften sowie in Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
  • Mitwirkung bei der kontinuierlichen Weiterführung der bestehenden Qualitätsmanagementsysteme
  • Fachliche sowie organisatorische Vorbereitung und Durchführung von ausbildungsbegleitenden Leistungsnachweisen, Zwischenprüfungen und staatlichen Abschlussprüfungen in den Pflegeberufen
  • Mitwirkung bei berufspädagogischen/wissenschaftlichen Projekten
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Schulveranstaltungen
  • Mitwirkung bei der Beschaffung und Verwaltung von Lehr- und Lernmitteln
  • Teilnahme an schulinternen Besprechungen und Konferenzen

Profil
  • Berufs- bzw. pflegepädagogisches Hochschulstudium mit Masterabschluss
  • Dreijährige Ausbildung in einem Pflegeberuf
  • Handlungsorientierung und Innovationsvermögen in der Gestaltung von Lernprozessen
  • Eigeninitiative und Kreativität bei der Mitgestaltung zukunftsorientierter Ausbildungskonzepte
  • Teamgeist, Reflexionsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
  • Flexibilität und die Bereitschaft zur kollegialen und konstruktiven Zusammenarbeit im Kollegium und mit den Lernorten der Praxis

Wir bieten
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Eine vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit
  • Qualifizierte Einarbeitung
  • Eine Vergütung nach TVöD, einschließlich einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge sowie der weiteren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung)
  • Flexibilität im Hinblick auf familiengerechte Arbeitszeiten – unterschiedlichste Arbeitszeitmodelle
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Fahrradleasing für einen umweltfreundlichen & komfortablen Arbeitsweg
  • Ein engagiertes Team, das sich auf Sie freut!

STBL1_DE