Pädagogische Fachkraft im Kinder- und Jugendbereich
frauenhelfenfrauen e.V
Köln, Deutschland
3.7.2025
Gesundheitswesen
Der Verein Frauen helfen Frauen Köln hat in seiner Trägerschaft zwei autonome Frauenhäuser, die von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen und ihren Kindern Schutz, Unterkunft und Unterstützung bieten. Die Kinderbereiche in den beiden Frauenhäusern verfügen über ein eigenständiges Unterstützungsangebot für die Kinder und Mütter. Das Zweite Autonome Frauenhaus Köln sucht zum 15.08.2025 eine befristetet pädagogische Fachkraft im Kinder- und Jugendbereich als Schwangerschaftsvertretung mit Anschluss auf Elternzeitvertretung für 1 Jahr (15.08.25-30.11.26).
Aufgaben
Profil
Wir bieten
Aufgaben
- Planung, Durchführung und Betreuung pädagogischer Angebote für Kinder & Jugendliche
- Beratung von Frauen in Fragen der Erziehung, des Sorge- und Umgangsrecht sowie in anderen, die Kinder betreffenden Themen
- Planung und Durchführung von Gruppenangeboten für Kinder, Jugendliche und Mütter
- Begleitung und Kontakt zu Ämtern, Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, Anwält:innen und Ärzt:innen
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
- Übernahme von vereinsbezogenen Aufgaben (z.B. Projektarbeit/ Öffentlichkeitsarbeit)
Profil
- Ein Abschluss in der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften oder als Erzieher*in oder ein vergleichbarer pädagogischer Abschluss
- Eine feministische Grundhaltung sowie Parteilichkeit und Engagement für die Belange der Kinder im Frauenhaus
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Die Bereitschaft regelmäßig am Freitag zu arbeiten sowie zur Stundenerhöhung am 01.01.2025
- Wünschenswert sind außerdem:
- Bewerbungen von Women of Color, Migrant*innen, Frauen mit Fluchterfahrung und Queers sind ausdrücklich erwünscht
- Berufserfahrung im Bereich der Arbeit mit Kindern/ Kindergruppenarbeit
- Erfahrung in der Begleitung von Müttern in Fragen der Erziehung, des Sorge- und Umgangsrechts und alltäglicher praktischer Belange
- Erfahrung in der Krisenintervention
- Kenntnisse im Bereich der häuslichen Gewalt sowie in interkultureller, geschlechtsbezogener und traumasensibler Pädagogik
- Führerscheinklasse B
Wir bieten
- Ein abwechslungsreiches, vielfältiges und herausforderndes Arbeitsfeld
- Ein transkulturelles Team, dass sich auf der Basis einer (queer-)feministischen und rassismus-kritischen Grundhaltung zusammen gegen häusliche Gewalt engagiert
- Selbstverwaltete und basisdemokratische Strukturen
- Regelmäßige Supervisionen, Teamsitzungen und kollegialer Austausch
- Bezahlung in Anlehnung an TvöD SuE12, 30 Urlaubstage (bei 5-Tage-Woche), sowie die Möglichkeit zum Bildungsurlaub und Regenerationstage
- Bereitstellung von Arbeitsmittel, wie Diensthandy und Laptop
STBL1_DE