Pädagogische Mitarbeiter:in (m/w/d) als Fachbereichsleiter:in an der Volkshochschule
Stadt Erftstadt
50374 Erftstadt, Deutschland
7.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Erftstadt liegt mit sehr guter Verkehrsanbindung zu den beiden Großstädten Köln und Bonn im Naturpark Rheinland und in unmittelbarer Nähe der landschaftlich reizvollen Eifel. Zur Erholung und Freizeitgestaltung bestehen in Erftstadt und nächster Umgebung viele Möglichkeiten. Die Stadt verfügt über attraktive Einrichtungen auf dem Bildungs-, Kultur- und Sportsektor. Weitere Informationen über Erftstadt erhalten Sie auf unserer Homepage unter (erftstadt.de).
Wir suchen ab sofort eine:n
hauptberufliche:n pädagogischen Mitarbeiter:in (m/w/d) als Fachbereichsleiter:in
TVöD VKA EG 13 – befristet (24 Monate) im Umfang von 12 Stunden wöchentlich
Aufgaben
- Verantwortung für den Fachbereich Deutsch als Fremdsprache
- Selbstständige Planung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Bildungsangebote
- Beratung und Einstufung von Teilnehmenden
- Gewinnung, Beratung und didaktischmethodische Begleitung und Unterstützung der Kursleitungen
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Vorgaben des BAMF und anderer Fördermittelgeber
- Qualitätssicherung durch Hospitationen, Feedback und Fortbildungen
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Prüfungen (z. B. telc, DTZ)
- Akquise von Drittmitteln
- Mitwirkung an Qualitätsentwicklung und - sicherung (z. B. LQW, AZAV)
- Kooperation und Vernetzung mit relevanten Partnern
Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
- BAMF-Zulassung als Lehrkraft in Integrationskursen
- Fundierte Kenntnisse und didaktisch-methodische Kompetenzen in der Erwachsenenbildung, insbesondere im Bereich Deutsch als Fremdsprache
- Unterrichtserfahrung und Beratungskompetenz
- Kenntnisse der aktuellen fachdidaktischen Diskussion
- Sehr gute Kenntnisse aller relevanten Bestimmungen, Gesetze und Verordnungen (z. B. BAMF, Integrationskursverordnung, Prüfungsordnung, AWbG) sowie sichere Anwendung in der Praxis
- Sicherheit im Umgang mit digitalen Lernformaten
- Organisations- und Planungskompetenz
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Kommunikations- und Kooperationsstärke im Umgang mit Kursleitungen, Teilnehmenden und Partnerinstitutionen
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, nach Bedarf auch am Abend und am Wochenende
Wir bieten
- Work-Life-Balance, Teilzeitbeschäftigung und ggfls. Jobsharing möglich
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebter Arbeitsschutz
- Sicherer Arbeitsplatz, sicheres Gehalt und zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, geförderte Qualifizierungsmaßnahmen
- Attraktive Angebote für Mitarbeitende über Corporate Benefits, Fahrradleasing, u.v.m
- Förderung der Gleichstellung aller Mitarbeitenden
STBL1_DE