Pädagogische Sprachfachkraft / Erzieher / Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d)
Mörfelden-Walldorf ist eine aufstrebende Stadt im Herzen Hessens und mit rund 35.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Kreis Groß-Gerau. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir in unserer Kita IV, Kita VI, Kita VIII, Kita IX oder Kita X eine unbefristete Stelle in Vollzeit oder Teilzeit als
Pädagogische Sprachfachkraft / Erzieher / Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d)
Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet mit bis zu 39 Wochenstunden (Vollzeit). Bis zum Ende des Landesprogramms „Sprach-Kitas“ (vorerst befristet bis Ende 2026) arbeiten Sie mit 19,5 Stunden wöchentlich als pädagogische Sprachfachkraft, auf Wunsch mit flexibler Aufstockung Ihrer Arbeitszeit als pädagogische Fachkraft in der Kita IV Otto-Hahn-Straße, Kita VI Parkstraße, Kita VIII Jean-Calvin-Straße, Kita IX Okrifteler Straße oder Kita X Grünewaldweg.
Das Hessische Landesprogramm „Sprach-Kitas“ fördert die sprachliche Bildung als Teil der Qualitätsentwicklung in den Kitas. Es umfasst die Handlungsfelder alltagsintegrierte sprachliche Bildung, Zusammenarbeit mit den Familien, inklusive Pädagogik sowie digitale und medienpädagogische Arbeit. Dafür suchen wir ausgewiesene Fachkräfte nach § 25b (1) HKJGB, gerne auch Berufsanfänger:innen – die Vielfalt unserer Teams bereichert unsere Pädagogik als soziales Engagement für Menschen unabhängig von Konfession oder Herkunft. In Absprache mit der Kita-Leitung werden Aufgaben und Ziele der Einrichtung als Sprach-Kita vereinbart.
Aufgaben
- Exemplarisches Arbeiten (Modell guter Praxis)
- Beratung, Begleitung und fachliche Unterstützung des Kita-Teams in den Handlungsfeldern
- Initiierung und Organisation von fachlichem Austausch im Team
- Teilnahme an Qualifizierungen des Landesprogramms und an den Verbundtreffen
- Implementierung der Handlungsfelder in die Kita-Alltagspraxis, um für die Nachhaltigkeit des Landesprogramms und seines Nachfolgers zu sorgen
- Begleitung der Weiterentwicklung der Einrichtungskonzeption im Hinblick auf alltagsintegrierte sprachliche Bildung, Zusammenarbeit mit Familien und inklusive Pädagogik
Die direkte sprachpädagogische Arbeit von Seiten der zusätzlichen Fachkraft erfolgt exemplarisch bzw. modellhaft. Ziel ist es, dass alle Teammitglieder (Routine-)Situationen und Gelegenheiten des Kita-Alltags bewusst und systematisch für die Unterstützung und Förderung der sprachlichen Entwicklung der Kinder nutzen.
Profil
- Pädagogische Ausbildung nach § 25b HKJGB, z. B. Qualifizierung als staatlich anerkannte Erzieher:in oder Heilpädagog:in, Sozialpädagog:in sowie als Absolvent:in von Diplom-, Bachelor- oder Masterstudiengängen
- Großes Herz für Kinder verschiedener Kulturen und die Motivation, diese individuell und respektvoll zu betreuen
- Kreativität und Freude an der Umsetzung und Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts, insbesondere im Bereich des medienpädagogischen Arbeitens
- Teamgeist, Empathie und Engagement, auch für eigenverantwortliches Arbeiten
- Kreative Entwicklungsförderungsideen und Reflexion gezielter Angebote
- Ganzheitliche, situationsorientierte Arbeitsweise
- Persönlicher und fachlicher Weiterentwicklungswille
Wir bieten
- Übertarifliche Bezahlung nach S 8b TVöD-SuE zzgl. tariflicher SuE-Zulage; regelmäßige automatische tarifliche Entgeltanpassungen
- Inkl. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betrieblicher Altersvorsorge sowie vermögenswirksamer Leistungen
- Tariflich abgesicherte 30 Tage Urlaub im Jahr zzgl. zwei zusätzlicher Regenerationstage;Anspruch auf Bildungsurlaub; Arbeitsbefreiung bei besonderen Fällen
- Bis zu 75 % Kostenübernahme der Kinderbetreuungskosten und Unterstützung für einen Betreuungsplatz vor Ort
- RMV-JobTicket Premium (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
- Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung mit großzügigem Fortbildungsangebot sowie Supervision und kollegialer Beratung
- Freier Eintritt ins Waldschwimmbad Mörfelden und zinsfreies Darlehen für den Kauf eines Fahrrads
- Vergünstigungen bei Fitnessstudios, lokalen Geschäften und privaten Versicherungen durch Beschäftigung im öffentlichen Dienst
- Jährlicher Betriebsausflug, jährliches Mitarbeiterfest
- Bereitstellung von kostenlosem Mineralwasser
Auf Sie wartet eine in hohem Maße sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Kindern, die unsere Zukunft sind. Darüber hinaus legen wir Wert darauf, dass Sie sich bei uns wohlfühlen – deshalb kommt der Spaß bei der Arbeit hier auch nicht zu kurz.
STBL1_DE