Personalabrechner/in (m/w/d)
Erzdiözese Freiburg
Talstraße, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland
15.7.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Die Erzdiözese Freiburg sucht für das Erzbischöfliche Ordinariat zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 100 Prozent (39,5 Wochenstunden) befristet bis zum 31.10.2027 eine/n
PERSONALABRECHNER/IN (w/m/d)
Aufgaben
- Durchführung relevanter Aufgaben zur Lohn- und Gehaltsabrechnung (inkl. Berechnung von Zuschüssen, Bezügen, Bewertungen)
- Beratung und Betreuung von Mitarbeitenden in Bezug auf die Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Pflege des Personaldatenstamms in Bezug auf lohn- und abrechnungsrelevante Anpassungen
- Erstellung von lohn- und gehaltsspezifischen Auswertungen und Statistiken
- Zusammenarbeit mit (externen) Stellen in Bezug auf lohn- und abrechnungsrelevante Fragestellungen
Profil
- Freude an der Arbeit im Personalwesen und in der Kommunikation mit Menschen
- Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Law im Bereich der allgemeinen Finanzverwaltung, Bachelor of Arts im Bereich Public Management oder Dipl. Verwaltungswirtin/Dipl. Verwaltungswirt (FH) bzw. vergleichbarer Studienabschluss
- Oder kaufmännische Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung als geprüfte/r Personalkaufmann/frau
- Erfahrung in den Bereichen des Tarifrechts, Arbeitsrechts, Sozialversicherungsrechts, sowie Lohnsteuerrechts
- Dienstleistungsorientierung und ein gutes Selbstmanagement
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten
- Eine befristete Stelle in Entgeltgruppe 10 AVO (in Anlehnung an den TV-L) bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen, ansonsten zunächst für die ersten beiden Jahre der Ausübung der Tätigkeit EG 9b
- Ein Arbeitsplatz mitten in Freiburg
- Flexible Arbeitszeiten, Regelungen zur
Vereinbarkeit von Beruf & Familie - Besinnungszeiten als Dienstzeit
- Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln)
- Fortbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Hansefit
- Jobrad
- Zuschuss zur „Regiokarte-Job“ des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg oder zum „Deutschland-Ticket Job“
STBL1_DE