Personalreferent/in / HR Business-Partner/in (m/w/d)
Als Deutsches Rotes Kreuz (DRK) ist es unsere Aufgabe, für die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen – allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend.
Im DRK-Generalsekretariat in Berlin gestalten Sie die zukünftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit. Sie tragen täglich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten – allein nach dem Maß der Not.
Wir suchen Sie zum schnellstmöglichen Zeitpunkt als Personalreferent/in / HR Business-Partner/in (m/w/d).
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit (39h / Woche). Das Beschäftigungsangebot erfolgt im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung und ist zunächst bis zum 31.03.2027 befristet.
Sie unterstützen im Team Personal und Recht im DRK-Generalsekretariat das derzeit 16 Mitarbeitende umfassende Arbeitsgebiet Personal. Dieses ist v.a. verantwortlich für die Personalgewinnung, die personalrechtliche Beratung und Begleitung von Führungskräften und Mitarbeitenden, die Personalentwicklung sowie die Entgeltabrechnung und die Betreuung der Auszubildenden.
Aufgaben
- Personalbetreuung: Sie sind mitverantwortlich für die Betreuung und Unterstützung der Mitarbeitenden in allen personalrelevanten Themen.
- Personalverwaltung: Administrative Prozesse, wie z.B. die Zeugniserstellung oder die Bearbeitung von Bescheinigungen, gehören genauso zu Ihrem Tagesgeschäft wie die vorbereitende Lohnbuchhaltung nebst der Erfassung abrechnungsrelevanter Daten.
- Rekrutierung: Sie unterstützen oder übernehmen in Abstimmung mit den zu betreuenden Fachteams die Koordination und Steuerung der Rekrutierung.
- Zusammenarbeit mit Führungskräften: Sie unterstützen die Teamleitungen in allen HR-Themen und bei der erfolgreichen Umsetzung von Personalprozessen.
- Betriebliches Eingliederungsmanagement: Sie führen Orientierungs- und Beratungsgespräche durch und übernehmen die Koordination individueller Maßnahmen.
Profil
- Sie haben einen einschlägigen Fachhochschulabschluss oder einschlägigen Bachelorabschluss oder verfügen über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
- Sie verfügen über eine den Aufgaben entsprechende mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen.
- Sie sind mit den grundlegenden Regelungen im Arbeits-, Betriebsverfassungs-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht vertraut.
- Wünschenswert sind Anwender-Kenntnisse im DRK-Tarifrecht (DRK-RTV) oder des vergleichbaren Tarifrechts des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Sie zeichnen sich aus durch gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, eine hohe Serviceorientierung, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft.
- Sie behalten auch bei großem Arbeitsaufkommen den Überblick und erledigen die vielfältigen Aufgaben sorgfältig und zügig.
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit im Zeichen der Menschlichkeit
- Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung in einem erfahrenen und engagierten Team
- Faire Arbeitsbedingungen gemäß DRK-Reformtarifvertrag
- Bei vollständiger Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und einer hierauf basierenden umfänglichen Verantwortungsübertragung ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 des DRK-Reformtarifvertrags vorgesehen. Andernfalls erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9
- 30 Urlaubstage im Jahr und Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Flexible Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten
- Mobiles Arbeiten (bei Vollzeit bis zu zehn Arbeitstage monatlich) mit Präsenz am Standort Berlin je nach Arbeitsanforderung
- Urban Sports Club, Headspace, Babbel und weitere individuelle Angebote zur Gesundheitsförderung und Weiterentwicklung
STBL1_DE