Personalreferent:in (w/m/d)
Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund 510 000 Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Münden und von der Weser bis zum östlichen Rand Niedersachsens.
Personalreferent:in (w/m/d)
Das Bischöfliche Generalvikariat in Hildesheim sucht für die Abteilung Personalservice zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Personalreferentin / einen Personalreferenten (w/m/d). Die Stelle ist befristet für zunächst zwei Jahre. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,8 Stunden (Vollzeit). Der Dienstsitz ist Hildesheim.
Als Personalreferent:in sind Sie Ansprechperson für die Mitarbeitenden und Führungskräfte des Bistums Hildesheim in allen arbeitsvertraglichen Angelegenheiten. Sie unterstützen das aus sieben Kolleginnen und Kollegen bestehende Team Personal der Abteilung Personalservice und arbeiten eng mit den fünf Kolleginnen und Kollegen aus dem Team Entgelt zusammen.
Aufgaben
- Personalbeschaffung (Auswahl- und Einstellungsprozesse)
- Personalbetreuung (Ansprechperson für Mitarbeitende und Führungskräfte in arbeitsrechtlichen, sozialversicherungs- und lohnsteuerrechtlichen Fragestellungen)
- Vertretung / Unterstützung der Referentin für das Personal in Kirchengemeinden
- Personalbezogene, administrative Aufgaben in der Personalabteilung (Erstellung von Arbeitsverträgen, Zeugnissen und Bescheinigungen, Pflege der Personalakten, allgemeiner Schriftverkehr, Kündigungen, Abmahnungen etc.)
Profil
Eine der folgenden Qualifikationen:
- Hochschulstudium als Dipl.-Verwaltungswirt:in (FH) bzw. Bachelor of Arts- Allgemeine Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Verwaltungsökonomie, Bachelor of Laws im Studiengang Recht, jeweils mit Schwerpunkt Personal, juristisches Studium abgeschlossen mit dem Schwerpunkt Personal
- Abgeschlossenes juristisches Studium (1. Staatsexamen)
- Abgeschlossene Ausbildung bzw. Studium im Bereich Verwaltung (Verwaltungslehrgang II)
- Eine kaufmännische Ausbildung jeweils mit der Weiterqualifikation zur/zum Personalkauffrau/-mann oder Personaldienstleistungskauffrau/-mann
- Berufserfahrung im Bereich Personal ist wünschenswert
- hohe kommunikative Kompetenz, Teamgeist und Organisationstalent
- sicheres und gewandtes Auftreten (auch in Stresssituationen)
- ein hohes Maß an Diskretion, Zuverlässigkeit und Loyalität
- Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche
Wir bieten
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf; Familie und Privatleben)
- Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber als erstes Bistum bundesweit, d. h. gesicherter Fahrradabstellplatz, Dienstfahrradleasing, interne Fahrradwerkstatt u. v. m.
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
- ein motiviertes und kompetentes Team
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. und 31. Dezember
- ein angemessenes Tarifgehalt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder, welches je nach Berufserfahrung monatlich zwischen 4.064,54 (Erfahrungsstufe 1) und 5.068,59 (Erfahrungsstufe 4) liegt. Die Tätigkeiten der Stelle sind nach Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen.
- Jahressonderzahlung
Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Auch Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden gebeten, sich zu bewerben. Die Besetzung der Stelle kann im Interesse der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben unter bestimmten Bedingungen in Teilzeit erfolgen.
STBL1_DE