Search

Personalsachbearbeiter/-in (m/w/d)

Gemeinde Westerkappeln
location49492 Westerkappeln, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 16.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Bei der Gemeinde Westerkappeln – vor den Toren der Universitätsstadt Osnabrück, mit ca. 11.400 Einwohnern – ist zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle zu besetzen:

Personalsachbearbeiter/-in (m/w/d)


Aufgaben
  • Veranschlagung und Bewirtschaftung der Haushaltsansätze des Sachgebietes,
  • Aufstellung Stellenplan,
  • fach- und termingerechte Erstellung der Entgeltabrechnungen unter Berücksichtigung gesetzlicher, tariflicher und betrieblicher Bestimmungen,
  • Personalgewinnung inklusive Stellenausschreibungsverfahren, Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen, Arbeitsvertragsgestaltung,
  • digitale Zeiterfassung, Urlaub, Krankheit,
  • Kommunikation mit Krankenkassen, Sozialversicherungsträgern und Behörden,
  • Statistiken,
  • Verwaltung und Führung der Personal- und Beiakten.

Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.


Profil
  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder
  • abgeschlossenes Studium kommunaler Verwaltungsdienst oder
  • abgeschlossenes Studium Public Management.

Darüber hinaus:

  • Ausbildereignungsschein wäre wünschenswert,
  • gute EDV-Kenntnisse,
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz, Entscheidungsfreudigkeit und Integrität,
  • gutes Planungs- und Organisationsvermögen,
  • Affinität zu digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien,
  • ein hohes Maß an Durchsetzungs- und Kooperationsfähigkeit, Kommunikations- und Einfühlungsvermögen,
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, Zuverlässigkeit.

Wir bieten

ein sehr vielfältiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet,

eine Verwaltung mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien,

einen hohen Grad an Arbeits- und Gestaltungsfreiheit, den Sie mit Ihrer Eigenständigkeit effizient auszufüllen wissen,

vielfältige Möglichkeiten der fachlichen Fortbildung und persönlichen Entwicklung,

eine Jahressonderzuwendung, einen Anspruch auf leistungsorientierte Bezahlung, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Gestalt der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst sowie die Möglichkeit des Dienstradleasings, betriebliche Krankenversicherung, Hansefit,

flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege, Homeoffice

kostenlose Parkmöglichkeiten.


STBL1_DE