Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)
Gemeinde Kranenburg
47559 Kranenburg, Deutschland
14.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Wir sind eine zukunftsorientierte Gemeinde mit rund 11.000 Einwohnern und möchten unsere Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger weiterentwickeln.
Aufgaben
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
- Personalabrechnung und Verwaltung der Beschäftigten
- Die Abwicklung der Begründung, Veränderung und Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen
- Prüfung arbeitsrechtlicher Fallgestaltungen (z.B. Einstellung, Stufenzuordnung, Höhergruppierung, Kündigung, Dienst- und Beschäftigungszeiten, Elternzeit)
- Jährliche Personalkostenplanung und -bewirtschaftung
- Ausbildungsbeauftragte/r der Gemeinde Kranenburg
- Administration von Personalauswahl- und Einstellungsverfahren
- Präsentation der Gemeinde Kranenburg auf Job- und Ausbildungsbörsen
- Organisation der Europa- Bundestags- Landtags- und Kommunalwahlen
Profil
- Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit erfolgreich abgeschlossenem Angestelltenlehrgang II oder die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2,
- Alternativ eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation z. B. Personalfachkaufmann/-frau
- Gute PC-Kenntnisse, insbesondere sicherer Umgang mit MS Office
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Aufgeschlossenheit gegenüber Mitarbeitenden und Kunden
- Positive Einstellung zu neuen Lernformen, digitalen Medien und innovativen Personalkonzepten
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
Wünschenswert ist/sind:
- Fachkenntnisse im öffentlichen Tarifrecht, des Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrechts sowie im Verfahren SAP HCM
- Erfahrung in der Betreuung von Auszubildenden und in der Personalentwicklung
Wir bieten
- Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9 c TVöD-VKA
- Sofern die persönlichen Voraussetzungen vorliegen, ist auch eine Einstellung oder Übernahme im Beamtenverhältnis (bis Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW) möglich
- Die Einstellung erfolgt unbefristet mit einer Vollzeitstelle
- leistungs- und tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit allen sonstigen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Zahlung eines jährlichen Leistungsentgelts (LOB)
- Aufbau einer betrieblichen Zusatzrente (ZVK)
- 6 Wochen Erholungsurlaub
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
- moderne Arbeitsplatzausstattung
- Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit) verbunden mit der Möglichkeit zur teilweisen Verrichtung im mobilen Arbeiten (nach Einarbeitungsphase)
- persönliche Entwicklungs- und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Personalentwicklung/ Coaching/ Mentoring/ Onboarding
- Möglichkeit zur Teilnahme am gemeindlichen Gesundheitsmanagement
- sicherer Arbeitsplatz
- Jobrad
Die Gemeinde Kranenburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, ebenso Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter. Bewerbungen aus dem Kreis der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht.
STBL1_DE