Search

Personenkraftfahrer / Personenkraftfahrerinnen (w/m/d)

Bundesnachrichtendienst
location82049 Pullach im Isartal, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 5.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Wir suchen für unseren Dienstort Pullach mehrere

Personenkraftfahrer / Personenkraftfahrerinnen (w/m/d)

Bewerbungsschluss: 04.06.2025

Unsere Aufgabe ist:

Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.


Aufgaben
  • Fahren von Personenkraftwagen
  • Vorbereitung der Fahrt (u. a. Routenplanung, Fahrzeugüberprüfung, Führen von Fracht- und Kontrollbüchern)
  • Be- und Entladen (u. a. Ladeauftrag übernehmen, Kontrolle der Ladung und Papiere)
  • Instandhaltung des Fahrzeuges (Wartung, Pflege, Reinigung)

Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.


Profil
  • Zwingende Voraussetzungen:
    • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Berufskraftfahrer/​Berufskraftfahrerin (w/m/d) oder mittels Arbeitszeugnis nachgewiesene, mindestens dreijährige Berufserfahrung als Kraftfahrer/Kraftfahrerin (w/m/d)
    • Führerschein Klasse B
    • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten (auch Abend-, Wochenend- und Feiertagsfahrten) bei grundsätzlich flexibler Arbeitsgestaltung
    • die deutsche Staatsangehörigkeit
    • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
  • Wünschenswerte Voraussetzungen:
    • Belastbarkeit und Vertraulichkeit
    • Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
    • Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft

Wir bieten
  • Mitarbeit bei einem besonderen Arbeitgeber mit äußerst vielfältigen Tätigkeitsfeldern
  • Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Kraftfahrer TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 4
  • freie Wählbarkeit der Pauschalgruppen (186 bis 268 Stunden)
  • Einstellung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Prüfung und gegebenenfalls Anerkennung Ihrer einschlägigen Berufserfahrung und/oder auch förderlicher Tätigkeiten im Rahmen der tariflichen Möglichkeiten des § 16 TVöD
  • Zahlung einer monatlichen Sonderzulage für Beschäftigte der Nachrichtendienste des Bundes
  • jährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt)
  • 30 Tage Erholungsurlaub (ab 2027 31 Tage)
  • Zusatzurlaubstage für Schichtbetrieb
  • 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
  • betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • kollegiales, von Teamarbeit geprägtes Arbeitsumfeld
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und die grundsätzliche Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu nehmen
  • umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit am Puls der Zeit

STBL1_DE