Search

Pflegedienstleitung (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart
locationStuttgart, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 21.8.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Pflegedienstleitung (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Pflegeteam der Margarete-Steiff-Schule der Landes­hauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Die Margarete-Steiff-Schule ist ein Sonder­pädagogisches Bildungs- und Beratungs­zentrum mit Förderschwerpunkt körper­liche und motorische Ent­wicklung. Hier werden die motorisch entwicklungs­verzögerten, körper­behinderten sowie schwerst mehrfach­behinderten Kinder und Jugend­lichen im Alter von 6 bis 20 Jahren auf ihrem Weg zum Schul­abschluss begleitet. Sie arbeiten als Pflegedienst­leitung in einem multi­professionellen Team und unter­stützen die Kinder und Jugend­lichen und das Pflege­team an der Schule.


Aufgaben
  • Sie übernehmen die Leitung des Pflegedienstes (Pflegefach-, Pflege- und FSJ-Kräfte) mit der Einsatz­planung, Koordination und Vertretungs­regelung der Pflegekräfte
  • Sie stellen die Pflegequalität, Infektions­schutz und Arbeits­schutz unter fachlichen, gesetzlichen und qualitäts­relevanten Aspekten, mit der Durch­führung von Belehrungen im Rahmen des IfSG, sicher
  • zusammen mit dem Schulverwaltungs­amt setzen Sie Projekte und Grundsatz­themen wie Dienst­kleidung, Schulungen, Team­building etc. um
  • zudem arbeiten Sie eng mit der Schulleitung, dem multi­professionellen Team der Schule und den außer­schulischen Kooperations­partnern wie ASB, KBV, Kliniken, Therapeut/-innen, Gesundheits­amt zusammen

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgaben­gebiets bleibt vorbehalten.

Die Arbeitszeit verteilt sich auf 5 ganze Tage in der Woche und passt sich an die Öffnungs­zeiten und Ferienzeiten der Schule an. Arbeits­beginn ist frühzeitig vor Unterrichts­beginn, ca. 7.00 Uhr. Während der Ferien­zeiten arbeiten Sie im Schulverwaltungsamt oder mobil im Home­office. Es besteht kein Schicht- und Wochenenddienst.


Profil
  • Qualifikation zur Pflegedienstleitung oder eine vergleich­bare Weiter­bildung/Studium im Bereich Pflege und Führung oder
  • abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege­kraft bzw. (Kinder-)Kranken­schwester/-pfleger, Altenpfleger/-in, Heil- und Erziehungs­pfleger/-in, Heilerzieher/-in mit mind. zwei­jähriger Berufs- und Führungserfahrung
  • Organisationskompetenz, Verantwortungs­bewusstsein und eine ausgeprägte Kommunikation- und Kooperations­fähigkeit, Durchsetzungs- und Durchhaltevermögen
  • wünschenswert sind medizinische und pflegerische Kennt­nisse und besonderes Einfühlungs­vermögen für Kinder und Jugend­liche mit Behinderung
  • Nachweis über Masern­schutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)

Wir bieten
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeit­modelle sowie die Möglich­keit, in den Schul­ferien im Homeoffice zu arbeiten
  • eine sinnstiftende Tätigkeit
  • persönliche und fachliche Weiter­entwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Alters­vorsorge und Jahressonderzahlung
  • vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe P 10 TVöD mit Gewährung der tariflichen Zulage.


STBL1_DE