Politische Assistenz der Geschäftsführung Schwerpunkt Public Affairs
bauforumstahl e.V. (BFS) ist der Spitzenverband für das Bauen mit Stahl in Deutschland. Gemeinsam mit dem Deutschen Stahlbau-Verband DSTV e.V. vertreten wir die Anliegen unserer Mitglieder gegenüber Politik, Fachwelt, Medien und Öffentlichkeit. Als dynamische Plattform bündeln wir die Expertise von Architekten, Ingenieuren und Bauexperten und stärken durch Wissensaustausch, Forschung und Weiterbildung den nachhaltigen, flexiblen und ästhetischen Stahlbau. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Baubranche, angetrieben von Exzellenz, Nachhaltigkeit und Fortschritt.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Verband gestalterisch tätig zu sein. Sie finden bei uns ein abwechslungsreiches Arbeitsgebiet mit vielfältigen Themenstellungen und Herausforderungen sowie die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Aufgaben
In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung betreuen Sie folgende Themen:
- Monitoring von Medienberichterstattungen und politischen Entwicklungen.
- Entwicklung von Positionspapieren und Stellungnahmen sowie Erstellen von Präsentationen.
- Unterstützung der politischen Kommunikation, Kontaktpflege und -aufbau sowie regelmäßiger Austausch auf der Mitarbeiterebene von Bundestag und Landesvertretungen mit Ausblick auf Brüssel.
- Koordination und inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Terminen.
- Marktforschung und Studienvorhaben.
- Weiterentwicklung und strategische Konzeption stahlbaubezogener Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
- Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Marketing und interne Kommunikation.
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise der Politik-, Kommunikations-, Wirtschaftswissenschaften oder anderer naheliegender Fachrichtungen.
- Verständnis für politische und gesellschaftliche Prozesse und Diskussionen sowie der Sichtweisen unterschiedlicher Anspruchs- und Interessengruppen.
- Begeisterung für das Bauen mit Stahl und Stahlbaumarketingrelevanter Themen.
- Flüssiger Schreibstil und ausgeprägtes Qualitätsverständnis.
- Sicheres Auftreten und ausgezeichnete kommunikative Kompetenz.
- Eigenständige und konzeptionell starke Arbeitsweise.
Oder
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise im öffentlichen Sektor
- Ausgeprägte journalistische Kompetenz mit sehr guten Kenntnissen der Medienlandschaft
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und Social-Media-Plattformen
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
Wir bieten
- Ein dynamisches und kollegiales Arbeitsumfeld.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen einzubringen.
- Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Verkehrsgünstige Lage und ein kostenfreier Parkplatz vor Ort.
- Eine leistungsgerechte Vergütung sowie Unterstützung bei der Altersvorsorge.
STBL1_DE