Search

Praktikumsstelle zum Erwerb der staatlichen Anerkennung als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) bzw. Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d)

Die Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages
locationKiel, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 4.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Arbeiten an der Kieler Förde


Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber


Jetzt bewerben

für eine Praktikumsstelle zum Erwerb der staatlichen Anerkennung

als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d)

bzw. Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d)


bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen zum 01.02.2026, zeitlich befristet für ein Jahr in Vollzeit.


Die Landesbeauftragte setzt sich für umfassende Teilhabe und gleichwertige Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben ein. Mit diesem Ziel berät sie den Landtag sowie die Landesregierung und arbeitet mit vielen gesellschaftlichen Gremien zusammen.


Aufgaben
  • Vorbereitung von Stellungnahmen zu landesrechtlichen Regelungen,
  • Unterstützung der Gremienarbeit der Landesbeauftragten hinsichtlich der Erarbeitung und Umsetzung von Vereinbarungen und Richtlinien nach SGB IX und VIII,
  • Erstellung von Berichtsentwürfen,
  • Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von (öffentlichen) Informationsveranstaltungen für Menschen mit Behinderungen und die Landespolitik,
  • die Beratung von Menschen mit Behinderungen und Erstellung von Vorschlägen zu Beratungsinformationen bzw. Antwortschreiben an Petenten sowie
  • Vor- und Nachbereitung von Sitzungen

Profil
  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik (BA) oder der Sozialen Arbeit (BA) mit der Verpflichtung / der Möglichkeit nach der Studienordnung ein Berufspraktikum zur staatlichen Anerkennung zu absolvieren,
  • einen sicheren Umgang mit Programmen der Bürokommunikation (Open-Source-Anwendungen), Kenntnisse im SGB IX,
  • Sensibilität für die besonderen Lebensumstände und Bedarfe von Menschen mit Behinderungen,
  • gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift,
  • sehr gute Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie
  • die Bereitschaft dazu, gelegentlich auch an Abenden und am Wochenende zu arbeiten sowie Dienstreisen in Schleswig-Holstein durchzuführen.

Wir bieten

Ein monatliches Entgelt nach § 8 TV Prakt-L in Höhe von derzeit 2.053,54 Euro.


Darüber hinaus bieten wir:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe,
  • vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen – ab dem ersten Tag,
  • eine gute Work-Life-Balance durch attraktive Gleitzeitregelungen,
  • Möglichkeiten zur mobilen und flexiblen Arbeit,
  • 30 Tage Urlaub im Jahr,
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV und kostenfreie Mitarbeiterparkplätze,
  • die Möglichkeit zur Nutzung eines stark vergünstigten Deutschland-Tickets inklusive privater Nutzung,
  • ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Arbeitszeitanrechnungfür die Teilnahme an gesundheitsfördernden aktiven Maßnahmen (z. B. Betriebssport),
  • ein abwechslungsreiches Angebot in der Kantine des Landeshauses,
  • ein engagiertes Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut.

STBL1_DE