Search

Praxisanleitung in der Pflege (m/w/d)

Liebenau Leben im Alter gemeinnützige GmbH - Haus der Pflege St. Sophia
location91 Flachslanden, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 25.5.2025
Gesundheitswesen

Bei uns arbeitest du mit und für Menschen und gewinnst dabei in jeder Position. Dafür bietet die Stiftung Liebenau als Sozial­unter­nehmen inte­res­sante Einsatz- und Ent­wick­lungs­mög­lich­keiten mit Berufen in Pflege, Teil­habe, Bildung, Gesund­heit, Service, Technik und Ver­wal­tung. Bis zu 30.000 Menschen nehmen jähr­lich unsere Leis­tungen in Anspruch oder enga­gieren sich mit uns im Sozial­raum.

Neu­er­öffnung?
Arbeite im neuen Haus der Pflege St. Sophia in Flachs­landen.

Hier hast du eine große Wahl an Ein­satz­mög­lich­keiten in der Pflege, in der Be­treuung und in der Haus­wirt­schaft. Bei uns arbeitest du in einem top aus­ge­stat­teten Arbeits­umfeld in einer sehr wohn­lichen At­mo­sphäre. Werde Teil unseres Teams.

Wir suchen für unser Haus der Pflege St. Sophia in Flachslanden ab sofort, in Voll- oder Teilzeit (39 Stunden / Woche) und un­be­fristet eine

Praxisanleitung in der Pflege (m/w/d)


Aufgaben
  • Einzel- und Gruppen­anleitung sowie För­derung der Aus­zu­bildenden zum Pflege­fach­mann (m/w/d) und Pflege­helfer (m/w/d) sowie der Prak­tikanten und Teil­nehmenden am FSJ bzw. BFD
  • Un­ter­stützung und Be­ratung der Aus­zu­bildenden, vor allem bei Praxis­be­suchen und Prü­fungen, sowie Mit­wirkung bei der Be­wer­tung
  • Netz­werken und Kommunikation mit den Fach­schulen für Alten­pflege und den Ko­ope­rations­partnern
  • Ge­winnung von neuen Aus­zu­bildenden, Prak­tikanten sowie Teil­nehmenden am FSJ bzw. BFD (z. B. Schul­be­suche, Messe­auf­tritte, Ver­an­stal­tungen)
  • Mit­wirkung bei der Weiter­ent­wicklung des Aus­bildungs­kon­zeptes

Profil
  • Drei­jährige Aus­bildung zum Pflege­fach­mann (m/w/d), Alten­pfleger (m/w/d), Ge­sund­heits- und Kranken­pfleger (m/w/d) oder eine ver­gleich­bare Qua­li­fi­kation
  • Weiter­bildung zur Praxis­an­leitung oder die Be­reit­schaft, diese zu ab­sol­vieren (300 Stunden, Kos­ten­über­nahme durch den Träger, und Be­reit­schaft zu re­gel­mäßigen Fort­bil­dungen
  • Lust auf Wis­sens­ver­mittlung und den Um­gang mit Aus­zu­bildenden
  • Ver­bind­liche und wert­schätzende Kom­mu­ni­kation
  • Leiden­schaft für das Be­rufs­feld Pflege und Freude, dies in die Öffent­lich­keit zu tragen

Wir bieten
  • Attraktiver Tarif­vertrag (AVR-Caritas), sehr gute Sozial­leistungen (z. B. Alters­vor­sorge), 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche, groß­zügige Zulagen, Zuschläge sowie Sonder­urlaubs­tage, Jahres­sonder­zahlung bzw. Weihnachts­geld
  • Vielfältige Fort- und Weiter­bildungs­angebote der Akademie Schloss Liebenau (mit zahl­reichen virtuellen Angeboten), Unter­stüt­zung bei weiter­führenden Studien­gängen
  • Umfassendes und struk­turiertes Ein­ar­bei­tungs­konzept und MeinLiebenau-App für Mit­arbeitende
  • Betriebliches Gesundheits­management lokal vor Ort und digital
  • JobRad, Vergünsti­gungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Team­events (z. B. Sommerfest)
  • Freistellung von der direkten Pflege für die genannten Auf­gaben im Rahmen der Praxis­anleitung
  • Zentraler Ansprech­partner und über­regionale Treffen mit anderen Praxis­an­leitungen des Trägers

STBL1_DE