Search

Product Owner CRM (m/w/d) in der Abteilung Digitalisierung und Geschäftsfeldentwicklung

Malteser in Deutschland
locationKöln, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 1.7.2025

Mit der Einführung von Microsoft Dynamics möchten wir eine moderne, skalierbare und zukunftssichere Lösung zur Optimierung unserer Prozesse und zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit erreichen.

Wir, die Digitalisierungseinheit im Malteser Hilfsdienst (MHD), begleiten die Einführung und Etablierung des CRM-Systems und arbeiten dabei eng mit den Fachbereichen der Malteser zusammen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen erfahrenen Product Owner (m/w/d) in Vollzeit (39 h) für den Standort Köln, der mit Fokus auf CRM die Implementierung und Anpassung von MS Dynamcis verantwortet.

In den ersten 1,5 Jahren wirst Du einen Fachbereich bei der Implementierung des CRMs und verbundener Systeme unterstützen und dabei im Tandem mit einem Ansprechpartner aus dem Fachbereich agieren. Die nächsten Schritte zur Etablierung des CRMs in weiteren Diensten und Fachbereichen begleitest du beratend und operativ

Wenn du Lust hast, Dich neuen Herausforderungen zu stellen, inhaltlich in neue Themen einzuarbeiten, Verantwortung für das CRM zu übernehmen und gemeinsam im Team voranzutreiben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.


Aufgaben
  • Steuerung der Anpassung sowie Weiterentwicklung und Optimierung des CRM-Systems Microsoft Dynamics mit Blick auf die strategischen Ziele des Unternehmens sowie der Fachbereiche

  • Aufnahme, Priorisierung und Übersetzung von Anforderungen aus den Fachbereichen in umsetzbare User Stories

  • Enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern und Fachbereichen zur Sicherstellung eines nutzerzentrierten CRM-Produkts

  • Steuerung von Implementierungspartnern und technischen Dienstleistern

  • Verantwortung für das Product Backlog, inklusive Priorisierung, Pflege und Abnahme von Ergebnissen

  • Analyse und Optimierung von CRM-bezogenen Prozessen und Datenflüssen

  • Erstellen von Testszenarien, Durchführung funktionaler Tests und Abnahmen neuer Features sowie Sicherstellung der Datenqualität im CRM

  • Unterstützung der MHD-Dienste bei der Initiierung und Etablierung des CRM-Systems

  • Enge fachliche Begleitung des Roll-Outs (unter anderem Unterstützung bei der Erstellung von Schulungsunterlagen, bei der Kommunikation, Datenmigration)

  • Beratende und operative Unterstützung der Fachbereiche zur optimalen Nutzung des CRM-System


Profil
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Product Owner oder Projektmanager im digitalen Umfeld – idealerweise mit CRM-Fokus

  • Fundierte Kenntnisse in der Anwendung und Weiterentwicklung von CRM-Systemen (optimal von Microsoft Dynamics)

  • Erfahrung mit klassischen und agilen Methoden (Scrum, Kanban) und sicherer Umgang mit Aufgaben-/Projektmanagementsystemen wie Azure DevOps

  • Fähigkeit, komplexe Anforderungen verständlich aufzubereiten und zwischen Fachbereich und IT zu vermitteln

  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Prozessanalyse und zur Entwicklung datenbasierter Lösungen

  • Kenntnisse in Schnittstellen, Datenmodellen und Systemarchitekturen sind von Vorteil

  • Ausgeprägtes analytisches Denken

  • Unternehmerische, konzeptionelle und umsetzungsstarke Persönlichkeit

  • Kundenorientierung und Begeisterungsfähigkeit


Wir bieten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas inkl. Kinderzulage, Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Einen strukturierten Onboarding-Prozess
  • 30 Tage Urlaub und einen Tag zur freien Verfügung
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungen, z.B. über unsere Malteser Akademie
  • Die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • Eine ausgeglichene Work-Life Balance und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Firmenfahrradoption für Mitarbeiter über ein Gehaltsumwandlungsmodell
  • Bezuschusstes Deutschlandticket mit vergünstigtem Zugang zum ÖPNV
  • Eine spannende Mitarbeit in einer modernen, auf die Zukunft ausgerichteten Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten und der Möglichkeit, eigene Akzente einzubringen
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
  • Ein sehr gutes Arbeitsklima in einem vielseitigen und wachsenden Team, das die Digitalisierung im Malteser Hilfsdienst verantwortet und vorantreibt
  • Gestaltungsspielraum, Entscheidungsfreiheiten und gegenseitige Wertschätzung und Unterstützung

STBL1_DE