Search

Professur Analytische Chemie (w/m/d)

Technische Hochschule Mannheim
locationMannheim, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 30.4.2025
Die Technische Hochschule Mannheim ist eine der forschungsstärksten Hochschulen in Baden-Württemberg mit über 5000 Studierenden. Sie bietet ein familienfreundliches und lebenswertes Umfeld inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar.

Zum Wintersemester 2025/26 oder später ist in der Fakultät für Biotechnologie folgende Stelle zu besetzen:

Professur „Analytische Chemie“ (w/m/d)
Bes. Gr. W2 (Stellen Nr. 742)

Aufgaben
In der Lehre der Studiengänge „Biologische Chemie und Data Science“ und „Biotechnologie“ der Fakultät sollen v. a. das Fachgebiet Analytische Chemie und ggf. verwandte Fächer vertreten werden.

Das Forschungsgebiet soll in den Bereichen Laborautomatisierung und Assayentwicklung in der Analytischen Chemie mit Anwendungen in der Biomedizin und/oder Biotechnologie liegen. Idealerweise wird im Hinblick auf die künftige Weiterentwicklung der Fakultät die „Data Science“ in die Forschung eingebunden. Idealerweise ergeben sich Synergien zu den aktuellen Forschungsthemen der Fakultät für Biotechnologie.
Profil
Wir suchen für diese Position eine engagierte Persönlichkeit, die sich in der Lehre begeistert einsetzt und auch eine drittmittel-geförderte Forschung aufbauen bzw. ein eigenes Forschungsprofil entwickeln will.

Sehr wichtig ist uns der Anwendungsbezug in der Lehre. Die sehr gute Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten, setzen wir voraus. Gleiches gilt für die Bereitschaft, auch Grundvorlesungen in Allgemeiner Chemie zu halten. Erfahrung beim Einwerben von Drittmitteln und bei der Leitung von Forschungsprojekten sind ein großes Plus.

Berufungsvoraussetzungen nach § 47 LHG:
  • Der Stelle entsprechendes, abgeschlossenes Hochschulstudium.
  • Pädagogische Eignung, nachgewiesen durch Erfahrung in der Lehre oder Ausbildung oder durch Teilnahme an einschlägigen Fort- und Weiterbildungen.
  • Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, nachgewiesen durch die Qualität einer Promotion.
  • Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen.
  • Besondere Befähigung in der Angewandten Forschung, nachgewiesen durch einschlägige Publikationen.
  • Pädagogische Eignung.
  • Die eingereichten Bewerbungsunterlagen enthalten auch ein Lehr- und Forschungskonzept.
  • Die Bereitschaft und das Interesse, die Studiengänge in der Fakultät für Biotechnologie mitzugestalten und Ämter in der Selbstverwaltung zu übernehmen.

Wir bieten
Die Bewerber*innen haben die Dienstaufgaben eines Hochschullehrers gemäß § 46 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg zu erfüllen. Bei Erfüllung erfolgt die Anstellung zunächst als Professor*in in einem Beamtenverhältnis auf Probe. Die Probezeit beträgt 3 Jahre. Bei Bewährung und bei Fortbestehen der beamtenrechtlich vorgeschriebenen Voraussetzungen erfolgt danach die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.

Als familienfreundliche Hochschule haben wir uns zu einer wertschätzenden Vereinbarkeit von Familienaufgaben mit Studium, Lehre, Forschung und wissenschaftsunterstützenden Tätigkeiten verpflichtet. Unsere Bewerbungsprozesse/Berufungsverfahren werden durch unsere Gleichstellungsbeauftragten begleitet, wir begrüßen daher die freiwillige Angabe von gleichstellungsrelevanten Aspekten. Bei Fragen steht das Team der Gleichstellungsbeauftragten, gleichstellung(at)hs-mannheim.de, der Hochschule gerne für weitere Informationen zur Verfügung. Weiterhin strebt die Hochschule eine Erhöhung ihres Frauenanteils an und fordert qualifizierte Frauen deshalb nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

STBL1_DE