Search

Projektkoordination (m/w/d) Digitale Bildung

Handwerkskammer Region Stuttgart
locationStuttgart, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 4.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Für alle, die mehr wollen: Ein Arbeitgeber, der mehr draufhat. Wir fördern nicht nur das Handwerk in der Region Stuttgart, sondern auch Eigeninitiative und Entwicklung bei unseren Beschäftigten. Das Ergebnis: Moderne Dienstleistungsangebote, die unser regionales Handwerk voranbringen. Sie möchten in Ihrem Job nicht nur mitwirken, sondern Wirkung zeigen? Dann bewerben Sie sich bei den Machern* hinter den Machern in unserer Bildungsakademie (Geschäftsbereich Berufliche Bildung), zum Starttermin 1. Oktober 2025 sowie befristet bis zum 30. September 2028 in Vollzeit (100%), als

Projektkoordination (m/w/d) Digitale Bildung

* Bei uns sind Macher jeden Geschlechts – männlich, weiblich, divers – herzlich willkommen.


Aufgaben
  • Konzeption, Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Berufliche Bildung
  • Administrative Betreuung und Koordination von öffentlichen Fördervorhaben im Bildungskontext
  • Integration von digitalen Methoden, Tools und Prozessen als aktiver Dienstleister im Haus
  • Methodisch-didaktische Konzeptionen und Umsetzung von digitalen Unterrichtsformaten
  • Beratung und Schulung von internem Personal und externen Dozierenden zum Thema Digitale Unterrichtsgestaltung
  • Produktion von digital-gestützten Lehr- und Lernmaterialien in Aus- und Weiterbildung

Profil
  • Kenntnisse im Bereich methodisch-didaktische Unterrichtskonzeption
  • Eine Affinität für digitale Lehr- und Lernformate
  • Fundierte Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und Moderationserfahrung
  • Gute Kenntnisse mit Autorentools
  • Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Freude an ständig neuen Herausforderungen und kreativem Gestaltungsspielraum

Wir bieten
  • Moderner Arbeitsplatz in Stuttgart-Weilimdorf
  • Persönliche und menschliche Atmosphäre in einem engagierten Team
  • Kurze Entscheidungswege
  • Vielseitige und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes und vieles mehr

STBL1_DE