Search

Projektkoordinator/in Renaturierungsvorhaben (m/w/d)

NABU (Naturschutzbund Deutschland) e. V.
locationRathenow, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 26.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Für unser Team im Institut für Fluss- und Auenökologie (IFA) des NABU-Bundesverbandes in Rathenow suchen wir ab sofort eine*n engagierte*n und motivierte*n Projektbetreuer*in (m/w/d) für Renaturierungsvorhaben.

Das NABU-Institut für Fluss- und Auenökologie (IFA) ist ein wegweisendes Kompetenzzentrum, das sich der Renaturierung unserer heimischen Gewässer verschrieben hat. Im Rahmen verschiedener Projekte setzen wir uns aktiv für den Schutz und die nachhaltige Entwicklung von Flüssen, Auen und Feuchtgebieten ein – Ökosysteme, die zu den am stärksten bedrohten in Mitteleuropa gehören.
Unsere engagierten Mitarbeiter*innen initiieren bundesweit modellhafte Projekte und bieten fachliche Beratung für andere Projektinitiatoren. Mit einem klaren Fokus auf wissenschaftliche Studien und praxisnahe Lösungen tragen wir dazu bei, die Ziele der Europäischen Union zur Wiederherstellung eines guten ökologischen Zustands aller europäischen Flüsse zu erreichen. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns eine lebenswerte Zukunft für unsere Gewässer!


Aufgaben
  • Du unterstützt die der Vorbereitung und Umsetzung von Naturschutz- und Renaturierungsvorhaben an deutschen Flüssen und führst Fließgewässeruntersuchungen durch, inklusive Analyse historischer Zustände und Erstellung gewässerökologi scher Defizit- und Potenzialanalysen.
  • Du akquirierst bundesweite Förderprojekte, beteiligst dich an der Koordinierung und Umsetzung von Förderprogrammen sowie Verbändebeteiligung (z. B. Blaues Band Deutschland, Gesamtkonzept Elbe).
  • Du bereitest Ausschreibungen vor, veranlasst Vergaben von Modellierungs-, Planungs- und Bauleistungen und begleitest die Leistungserbringung inklusive Abstimmung, Ergebnisaufbereitung und Dokumentation.
  • Du organisierst Büroabläufe, koordiniert Termine, verwaltest Inventar, beschaffst Ressourcen und bereitest Materialien für die projektbegleitende Öffentlichkeitsarbeit vor.
  • Du arbeitest eng mit Behörden und anderen Stellen zusammen, beachtest relevante Rechts- und Verwaltungsvorschriften und betreust Baumaßnahmen sowie die Aktualisierung unsere GIS-Datenbestandes.

Profil
  • Du hast einen ingenieurtechnischen Hochschulabschluss, idealerweise in Hydrologie/Wasserwirtschaft/Bauwesen oder verwandten Ingenieurs- und Naturwissenschaften.
  • Du kannst eigenständig und fachlich interdisziplinär im angewandten Naturschutz arbeiten und bringst Team- und Behördenkompetenz mit.
  • Du beherrschst GIS, Datenbanken und Office-Anwendungen sicher.
  • Du verfügst über mindestens Grundkenntnisse in Computersimulation, -modellierung und -programmierung.
  • Du bringst gute Deutschkenntnisse und eine Fahrerlaubnis der Klasse B mit; idealerweise Erfahrungen mit Drittmittelprojekten sowie Hydromorphologie, Wasserbau/Renaturierung und Ortskenntnissen.

Wir bieten
  • Wir möchten langfristig mit Dir zusammenarbeiten und gemeinsam Erfolge erzielen, daher gehen wir ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mir Dir ein.
  • Wir bieten Dir ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima sowie eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team.
  • Wir unterstützen Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung, damit Du stets auf dem neuesten Stand bleibst.
  • Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten (im Umfang von40 Stunden) und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, ermöglichen wir es Dir, Berufliches und Privates in Einklang zu bringen.
  • Attraktive Zusatzangebote wie ein Jobticket/Deutschland-Ticket, Jobrad und Gesundheitspräventionsprogramme.

STBL1_DE