Projektleiter:in (w/m/d) Organisationsentwicklung – Schwerpunkt Organisationsveränderung (Oberamtsrätin:Oberamtsrat)
Personal- und Organisationsamt
Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Projektleiter:in (w/m/d) Organisationsentwicklung – Schwerpunkt Organisationsveränderung für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen.
Menschen wie Sie sorgen dafür, dass Organisationen reibungslos arbeiten, dass Prozesse klar und sinnvoll gestaltet sind und dass Veränderungen nachhaltig wirken. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Frankfurt zukunftsfähig entwickelt – im Dienst der gesamten Stadtgesellschaft: für Bürger:innen, Unternehmen und Verwaltungsmitarbeitende.
Als Projektleitung Organisationsentwicklung übernehmen Sie Verantwortung für anspruchsvolle Organisations- und Organisationsentwicklungsprojekte. Ihre Arbeit gestaltet Strukturen und Prozesse, die den Alltag von über 750.000 Frankfurter:innen und mehr als 14.000 Mitarbeitenden verbessern. Bringen Sie Ihre Ideen ein, gestalten Sie moderne Arbeitsweisen und begleiten die Stadt auf dem Weg zu einer effizienten, resilienten und serviceorientierten Organisation.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Projektleiter:in (w/m/d) Organisationsentwicklung – Schwerpunkt Organisationsveränderung (Oberamtsrätin:Oberamtsrat)
Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 13s BesO / EGr. 12 TVöD
Aufgaben
- Leitung oder Mitarbeit in komplexen, stadtweiten und ämterübergreifenden Organisationsprojekten (z. B. zur Optimierung von Aufbau- und Ablauforganisation) sowie Organisationsentwicklungsprojekten (z. B. zur Weiterentwicklung von Führungs-, Zusammenarbeits- oder Kommunikationsstrukturen)
- Planung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops, bspw. zur Aufgabenkritik, Neustrukturierung, Strategie- und Zielentwicklung
- Durchführung von Organisationsuntersuchungen, Stellenbemessungen, Geschäftsprozessanalysen und Soll-Prozessentwicklungen, auch unter Anwendung von ADONIS® NP (BPMN)
- Entwicklung und Umsetzung von Change-Management-Maßnahmen im Rahmen von Reorganisationen oder längerfristigen Veränderungsprozessen
- Beratung von Fachbereichen zu organisatorischen Fragestellungen, z. B. zu Rollen, Schnittstellen, Zuständigkeiten und Optimierungspotenzialen
- Erstellung von Organisationskonzepten, Entscheidungsvorlagen, Intranetbeiträgen im Themenfeld Organisationsentwicklung
- Mitarbeit in städtischen Arbeitsgruppen und interkommunalen Arbeitsgruppen zum Thema (z. B. New Work, Projektmanagement, Wissensmanagement, Innovationsmanagement)
- Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung interner Qualifizierungsmaßnahmen, z. B. Projektmanagement, Projektcoaching, Prozessmodellierung
Profil
- Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor)
- mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in der Leitung von Organisations-/ Organisationsentwicklungsprojekten
- nachgewiesene Methodenkompetenz im Projektmanagement (bspw. Prince2, IPMA)
- souveräne Anwendung klassischer Methoden der Organisationsentwicklung, z. B. zur Prozessanalyse, Aufgabenstrukturierung, Prozessoptimierung oder Moderation von Veränderungsprozessen
- fundierte Kenntnisse in der Modellierung, Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen – bevorzugt mit ADONIS® NP und in der Modellierungssprache BPMN
- Kompetenz in Organisation, Change-Management sowie in der Begleitung von Veränderungsvorhaben in komplexen Verwaltungskontexten
- ausgeprägte Kommunikations-, Moderations- und Beratungskompetenz – sowie sicheres Auftreten gegenüber Führungskräften und Projektbeteiligten, besonders im Kontext von Veränderungsprojekten
- analytisches Denkvermögen, schnelle Auffassungsgabe, strukturierte und selbstorganisierte Arbeitsweise, hohe Eigeninitiative und Fähigkeit in interdisziplinären Teams wirksam zu agieren, Verhandlungskompetenz
- Offenheit für Veränderungen sowie ein kunden- bzw. serviceorientiertes Mindset
- interkulturelle Kompetenz und einen geschlechtersensiblen Blick auf moderne Verwaltung
Wir bieten
- einen sinnstiftenden Aufgabenbereich mit viel Gestaltungsfreiheit und hoher Relevanz für die Stadtgesellschaft sowie ein motiviertes Team, das gemeinsam die Verwaltung der Zukunft mitgestaltet.
- vielfältige Fortbildungsangebote und Teilnahme an Fachkongressen
- Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für das gesamte RMV-Gebiet – inkl. Mitnahmeregelung sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK), familienfreundliches Arbeitsumfeld und aktive Gesundheitsförderung
- moderne Arbeitsformen: Desk Sharing, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Telearbeit (nach Einarbeitung)
STBL1_DE