Projektmanager mit Schwerpunkt Datenanalyse (m/w/d)
Das CHE ist ein führender Think Tank für die Hochschullandschaft mit mehr als 30 Jahren Erfahrung. Im deutschen Hochschulsystem ist der Ansatz des CHE einzigartig: Es kombiniert empirische Evidenz, Lösungsentwicklung und Umsetzung unter einem Dach. Der Sitz unserer gemeinnützigen Einrichtung ist in Gütersloh. Gesellschafter sind die Bertelsmann Stiftung und die Hochschulrektorenkonferenz.
Das CHE Hochschulranking bietet seit 1998 eine umfassende, fachbezogene Vergleichsdarstellung von Studienbedingungen und Studienangeboten an deutschen Hochschulen. Es kombiniert objektive Daten zu Ausstattung und Forschung mit Bewertungen von Studierenden. Der mehrdimensionale und multiperspektivische Ansatz ermöglicht ein differenziertes Bild einzelner Fächer, ohne Gesamturteile über ganze Hochschulen zu fällen. Die Ergebnisse werden in Kooperation mit der ZEIT auf der Plattform HeyStudium veröffentlicht. Ziel ist, Studieninteressierten eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Studienwahl zu bieten.
Aufgaben
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Termin zunächst befristet auf zwei Jahre mit der Option auf Entfristung als
Projektmanager (m/w/d)
mit Schwerpunkt Datenanalyse
in Vollzeit
Das erwartet Sie
- Mitarbeit am CHE Hochschulranking, dem detailliertesten Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Sie betreuen selbstständig die Befragung der Studierenden - von der Vorbereitung und Durchführung der Befragungen bis zur Aufbereitung, Analyse und Präsentation der Ergebnisse
- Mitwirkung an der Methodik und Weiterentwicklung eines komplexen, datenbasierten Informationssystems, das jährlich tausende Studiengänge und Hochschulen erfasst.
- Analyse, Interpretation und Darstellung hochschulstatistischer Daten im Portal Hochschuldaten.de sowie in weiteren datenbasierten Projekten des CHE
- Ein engagiertes Team, das Forschung, Datenanalyse und Praxisbezug miteinander verbindet und mit sorgfältiger, wissenschaftlich fundierter Arbeit Wirkungen erzielen möchte
Profil
- Abgeschlossenes Masterstudium, gerne auch Promotion in einem für die Aufgaben relevanten Fach (z.B. Statistik, Psychologie, Sozialwissenschaften, Datascience)
- Sehr gute Kenntnisse in Datenauswertung und -visualisierung
- Sehr gute Kenntnisse in SPSS (oder einer anderen Statistiksoftware), gerne auch R Shiny
- Kompetenter Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, gerne auch Access
- Optional: Erfahrungen mit Questback oder ähnlichen Umfragetools
- Teamfähigkeit und ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationsvermögen
- Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sorgfältiges Arbeiten und Belastbarkeit auch in stressigen Situationen
Wir bieten
- Flexibles Arbeitszeitmodell mit hoher Eigenverantwortung inkl. mobilem Arbeiten (bis zu 80 %)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Teamgeist und eine agile Arbeitskultur
- Flache Hierarchien, kurze Dienstwege und kollegiale Zusammenarbeit
- Unterstützung der persönlichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden (jährliches individuelles Weiterbildungsbudget von bis zu 2.000 €)
- Möglichkeit zur nebenberuflichen Weiterentwicklung, z. B. Promotion
- Erfolgsbeteiligung der Mitarbeitenden
- Zusätzliche Benefits: Kantinenzuschuss, diverse Mitarbeitendenrabatte, kostenloses Sportprogramm
- Barrierefreies Arbeiten an ergonomischen Arbeitsplätzen
- Kostenlose Parkmöglichkeiten, Zuschuss zu Dienstrad und Deutschlandticket
Dienstort ist Gütersloh.
STBL1_DE