Search

Projektmanager (m/w/d) Digitale Resilienz im Breitbandbüro Hessen

Hessen Trade & Invest GmbH
locationKreisfreie Stadt Wiesbaden, Wiesbaden, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 23.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Hessen Trade & Invest GmbH ist die Wirt­schaftsförderungsgesellschaft des Landes Hessen. Wir arbeiten daran, den Wirtschafts- und Technologiestandort Hessen nachhaltig im In- und Ausland zu positionieren und zu stärken. Gemeinsam mit Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik sorgen wir als Impuls­geber für die dauerhafte Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Hessen.

Der Breitband- und Mobilfunkausbau in Hessen wird auf operativer Ebene durch das Breit­band­büro Hessen in der Abteilung Digitalisierung der HTAI betreut und arbeitet im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Digitalisierung und Innovation.

Arbeiten Sie gemeinsam mit uns an der Zukunft des Wirtschaftsstandorts Hessen - für unsere Abteilung Digitalisierung suchen wir Sie als:

Projektmanager (m/w/d) Digitale Resilienz im Breitbandbüro Hessen


Aufgaben
  • Mitarbeit im Themenfeld Digitale Netze zum Aufbau und Begleitung einer neu eingerichteten Geschäftsstelle Digitale Resilienz
  • Netzwerkarbeit Identifizierung und Vernetzung von Stakeholdern wie TK-Unternehmen, KRITIS-Unternehmen, Behörden, Blaulichtorganisa­tio­nen, Einrichtungen aus Forschung & Wissen­schaft sowie Resilienz-Projekten und Lösungsanbietern
  • Begleitung von Szenarien für Krisen-Fälle Identifizierung, Prüfung und Einbeziehung von relevanten Technologien und Lösungen
  • Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung von Workshops und Veranstaltungen sowie Kommunikationsmaßnahmen (Erstellung von Informationsmaterialien, Aufbau einer Online-Präsenz)
  • Begleitung eines Resilienz-Beirats Durchführung von Beiratssitzungen
  • Projektmanagement (z. B. Abstimmung mit dem Auftraggeber, Koordination und Steuerung von externen Dienstleistern und Termin­kon­trolle, Durchführung von Beschaffungs­vor­gängen) sowie Unterstützung des Themenfeldleiters

Profil
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium, möglichst im Bereich IKT bzw. Digitale Infrastrukturen bevorzugt mit Schwerpunkt digitale Resilienz oder vergleichbare Ausbildung
  • Grundlegendes Verständnis von politischen und gesellschaftlichen sowie technischen Zusammenhängen im Bereich Digitalisierung sowie IT-Affinität
  • Kommunikationsstärke wie Erfahrungen in den Bereichen Networking, Veranstaltungs­orga­ni­sa­tion, Online-Medien und redaktionelle Arbeiten
  • Projektsteuerungskompetenz bei Zeit- und Kostenkontrolle sowie Hohes Maß an Organi­sa­tionsvermögen, Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
  • Selbständiges Arbeiten, Team- und Durchsetzungsfähigkeit und Flexibilität
  • Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Behörden sowie Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung
  • Sichere EDV-Anwenderkenntnisse und sichere Deutsch- und Englisch-Kenntnisse sowie möglichst Führerschein der Klasse b

Wir bieten

Sinn & Verantwortung

  • Sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem wertschätzenden Team
  • Vielfältige Mitgestaltungs- und Entwicklungs­möglich­keiten
  • Individuelle und strukturierte Einarbeitung

Umfeld & Arbeitsplatz

  • Moderne, ergonomische und mobil ausgestattete Arbeitsplätze
  • Flexible und zugleich geregelte Arbeitszeiten
  • Hervorragende Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Parkplätze und Fahrradgarage vorhanden
  • Und natürlich gibt es auch Gelegenheiten für gemeinsame Aktivitäten

Vergütung & Leistungen

  • Ihr Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag des Landes Hessens (TV-H) – je nach Qualifikation und Erfahrung gelten für Sie die Entgeltgruppen 11-13
  • JobTicket Premium (einschließlich Mitnahmeregelung) für das gesamte RMV-Gebiet
  • Umfangreiche Weiterbildungsangebote inhouse und extern
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitgeberzuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen (VL)
  • 30 Tage Urlaub + 2 Tage on top (24.12. und 31.12.)

Die Stelle ist in Vollzeit und zunächst befristet für den Zeitraum von 24 Monaten eingerichtet. Der Einsatz­ort ist grundsätzlich Wiesbaden. Unter angemessener Abwägung der betrieblichen sowie persönlichen Belange kann der Einsatzort auch an einem anderen Ort festgelegt werden.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft Hessens – in einem Unternehmen, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.


STBL1_DE