Search

Projektmanager / Projektentwickler im Sozialbereich (m/w/d) (Sozialpädagoge, Sozialarbeiter oder Quereinsteiger)

Bürgerinstitut e.V.
locationFrankfurt am Main, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 23.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen

Projektmanager / Projektentwickler im Sozialbereich, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter oder Quereinsteiger mit kaufmännischem Hintergrund und sozialer Kompetenz (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Std. / Woche) und ab sofort.

Sie möchten mit Ihrer Arbeit echte Wirkung erzielen, Unternehmen für gesellschaftliches Engagement begeistern und innovative Projekte mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Als Freiwilligenagentur im Bürgerinstitut beraten wir seit über 30 Jahren Menschen, die sich engagieren wollen, und unterstützen Organisationen sowie Unternehmen beim Aufbau nachhaltiger Engagementstrukturen.

Wir verstehen uns als Brückenbauer – zwischen Engagement und Bedarf, zwischen Menschen und Institutionen, zwischen Idee und Umsetzung.

Insbesondere für den Bereich Corporate Volunteering & CSR sowie den weiteren Ausbau unserer Projektarbeit suchen wir Verstärkung.


Aufgaben
  • Corporate Volunteering & CSR gestalten:
    Sie entwickeln und koordinieren Projekte mit Unternehmen, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen wollen.
  • Projektarbeit mit Sinn:
    Sie planen, steuern und evaluieren innovative Engagementprojekte inklusive Fördermittelakquise.
  • Impulse setzen:
    Sie bringen kreative Ideen ein und entwickeln neue Formate und Strategien für freiwilliges Engagement.
  • Netzwerke leben:
    Sie arbeiten mit Partnern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Verwaltung zusammen.
  • Menschen beraten:
    Sie begleiten Freiwillige und helfen Einrichtungen, passgenaue Einsatzmöglichkeiten zu schaffen.

Profil
  • Ein abgeschlossenes Studium (z. B. Sozialmanagement, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik) oder eine vergleichbare Qualifikation; auch Quereinsteiger mit entsprechender Berufserfahrung im Projektmanagement und mit sozialer Kompetenz sind willkommen.
  • Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen.
  • Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und eigenverantwortliches, strukturiertes Arbeiten.
  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2 nach GER), erforderlich für die Kommunikation mit ehrenamtlich Engagierten und externen Kooperationspartnern.
  • Vorausschauendes Denken und Handeln.
  • Offenheit für kontinuierliche Weiterentwicklung.
  • Routinierter Umgang mit Office-Programmen und keine Scheu vor Datenbanken oder digitalen Tools.

Wir bieten
  • Sinnvolle Arbeit mit Wirkung:
    Sie gestalten gesellschaftliches Miteinander aktiv mit.
  • Ein motiviertes Team:
    Kollegiale Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung sind für uns selbstverständlich.
  • Raum für Ideen:
    Flache Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum.
  • Gute Bedingungen:
    30 Urlaubstage (bei 5-Tage-Woche), flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung (angelehnt an TVöD), Altersvorsorge, Deutschlandticket.
  • Individuelle Entwicklung:
    Fort- und Weiterbildungen sind für uns selbstverständlich.

STBL1_DE