Projektmanager:in (all genders) Innovations- und Wissenschaftspark
Mit dem Herzen für Hamburg!
Als Hamburg Marketing GmbH verantworten wir die Entwicklung, Kommunikation und Steuerung der Marke Hamburg mit dem Ziel, Wertschöpfung und Lebensqualität in der Stadt weiter zu steigern. Unseren Partnern sind wir wertvoller Impuls- und Ratgeber. Als operative Töchter der Holding agieren die Hamburg Tourismus GmbH sowie die HIW Hamburg Invest Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH. Gemeinsam zeichnen wir uns durch Offenheit und Teamgeist aus, sind modern und wagen Innovationen und gestalten damit Hamburgs Zukunft.
Die Metropolregion Hamburg (MRH) führt ab Mai 2024 das Leitprojekt „Innovations- und Wissenschaftspark Erneuerbare Energie und Grüner Wasserstoff“ durch. Ziel des dreijährigen Projekts ist, die organisatorischen, thematischen und finanziellen Voraussetzungen für einen standortübergreifenden Innovations- und Wissenschaftspark zu prüfen, um langfristig die MRH als Zukunftsregion für erneuerbare energien und grünen Wasserstoff zu etablieren. Insbesondere sollen die Synergien und Kooperationsmöglichkeiten der fünf involvierten Standorte in Hamburg, Wismar-Schwerin, Stade, Heide und Geesthacht identifiziert und langfristig etabliert werden.
Wir suchen ab sofort eine engagierte Persönlichkeit als:
Projektmanager:in (all genders) Innovations- und Wissenschaftspark
(in Teilzeit mit 20 - 25 h Woche und zunächst befristet bis 30.09.2027)
Aufgaben
- Erstellung eines Standortprofils für Hamburg mit Fokus auf Erneuerbare Energien und
Grünen Wasserstoff - Analyse relevanter Akteure (Forschung, Wirtschaft, Netzwerke, Kommunen)
- Identifikation von Stärken, Schwerpunkten und Entwicklungspotenzialen des Standorts
- Aufbau und Pflege eines fachbezogenen Netzwerks sowie Förderung des Wissenstransfers
- Initiierung von Kooperationen und Projektideen zur besseren Vernetzung der Partner
- Zusammenarbeit mit der Projektleitung und den Standortkoordinator:innen in Stade,
Geesthacht, Heide und Wismar - Ansprechpartner:in für den Innovations- und Wissenschaftspark in der MRH
- Dokumentation, Reporting und Mitwirkung bei der Entwicklung eines Umsetzungsplans
für ein dauerhaftes Netzwerk unter dem Dach einer Innovationsagentur
Profil
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium – idealerweise in Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaften oder einem verwandten Fach mit Bezug zu den Projektthemen
- Idealerweise Erfahrung in Innovations- oder Wirtschaftsförderung, im Technologie- oder Wissenstransfer
- Begeisterung für Zukunftsthemen wie Erneuerbare Energien und Grünen Wasserstoff
- Fundiertes Know-how im Projektmanagement und/oder in der Netzwerkarbeit
- Eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Organisationstalent und Belastbarkeit
- Ein sicheres Gespür im Umgang mit unterschiedlichsten Stakeholdern – von Wissenschaft über Wirtschaft
bis hin zu Politik und Verwaltung - Kommunikationsstärke – auch auf Englisch
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen innerhalb der Metropolregion Hamburg
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
- Sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,
flexible Arbeitszeiten und Teilzeittätigkeiten - Einen gut erreichbaren Arbeitsplatz in der Hamburger Innenstadt
- Eine spannende Tätigkeit in einer Regionalkooperation mit vier Bundesländern, 20 Kreisen
und kreisfreien Städten sowie Wirtschaft und Sozialpartnern - Sie erwarten zudem diverse Benefits, z.B. Zuschuss zum HVV-Deutschlandticket,
Gesundheitsmaßnahmen und Personalentwicklung - Die Vergütung erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages TV-AVH
STBL1_DE