Projektmanager:in Fachkräftesicherung & Clusterprojekte
Life Science Nord (LSN) ist das regionale Branchennetzwerk aus Industrie, Forschung und Politik für die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein. Das Cluster LSN mit seinen rund 600 Unternehmen in den Bereichen Medizintechnik, Biotechnologie und Pharma, den Fachhochschulen, Universitäten, den außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Kliniken sowie über 300 aktiven Vereinsmitgliedern bildet einen bedeutenden Innovations- und Wirtschaftsfaktor für die beiden Länder Hamburg und Schleswig-Holstein.
Wir, die Life Science Nord Management GmbH, treiben die Kooperation zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik gezielt voran und leisten so einen wesentlichen Beitrag zur Innovationsfähigkeit und zur Wertschöpfung in der Region sowie zur internationalen Sichtbarkeit des Life-Science-Standortes Norddeutschland.
Wir suchen ab dem 01.11.2025 für das Projekt TALENTready eine:n
Projektmanager:in
Fachkräftesicherung & Clusterprojekte
Das in Kürze startende Projekt TALENTready unterstützt in der Metropolregion Hamburg Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen bei der Fachkräftesicherung und etabliert hierfür ein thematisches Netzwerk. Im Fokus stehen sektorübergreifende, digitale HR-Lösungen, die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) helfen, neue Talente zu gewinnen, Mitarbeitende zu entwickeln und langfristig zu binden. Neben Life Science Nord sind auch folgende Clusterorganisationen als Projektpartner beteiligt: Hamburg Aviation, Erneuerbare Energien Hamburg, Maritimes Cluster Norddeutschland, Logistik-Initiative Hamburg und Food Cluster Hamburg. Gemeinsam mit diesen Partnern gestalten wir innovative Maßnahmen entlang des gesamten Fachkräftelebenszyklus – von Recruiting über Onboarding, Weiterentwicklung und Förderung bis Offboarding. LSN übernimmt in diesem spannenden Projekt eine zentrale Rolle in der praktischen Maßnahmen-Umsetzung und im Wissenstransfer.
Aufgaben
- Innerhalb des Verbundprojektes TALENTready verantwortest du die Umsetzung von Teilprojekten und arbeitest hierfür eng mit unseren clusterübergreifenden Projektpartnern zusammen.
- Du entwickelst Maßnahmen, die die Clusterakteure bei der Fachkräftesicherung unterstützen und dafür sorgen, dass Best Practices und Erfolgsstorys auch in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Dazu zählen unter anderem Events, Workshops, Marketingaktivitäten und der Aufbau eines Expertennetzwerks.
- Dabei beobachtest du Trends im Bereich Digitalisierung und KI, die HR-Prozesse effizienter gestalten können, und bringst eigene Ideen für digitale Anwendungsmöglichkeiten in passende Formate und Austauschplattformen innerhalb des Projektes ein.
- Du bist Ansprechpartner:in für Stakeholder, beteiligte Unternehmen und Projektpartner.
- Die Steuerung externer Dienstleister im Rahmen deiner Projektmanagementtätigkeit gehört ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet.
- Abschließend erstellst du Berichte, Informationsmaterialien und Dossiers zu den Projektergebnissen.
Profil
- Ein abgeschlossenes Studium, das dich für das Projektmanagement qualifiziert
- Erste Erfahrungen im Aufgabenbereich, idealerweise im Personalwesen, Recruiting oder HR-Projektmanagement
- Interesse und Neugierde für Fachkräfte- und Digitalisierungsthemen und Lust, dich in branchenübergreifende Themen einzuarbeiten
- Organisationstalent und Freude an der Konzeption und Umsetzung von Eventformaten und Marketingmaterialien
- Versierter Umgang mit Social-Media-Plattformen (z. B. LinkedIn), Content-Management-Systemen und weiteren digitalen Tools
- Sehr gute Deutschkenntnisse und sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine strukturierte, selbstständige und kooperative Arbeitsweise mit einem Blick fürs Wesentliche
Wir bieten
- Ein wertschätzendes und motiviertes Team mit flachen Hierarchien, Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
- Ein sinnstiftendes, zukunftsgerichtetes Projekt mit echtem Impact für norddeutsche Unternehmen
- Ein attraktiver Arbeitsplatz an unserem Standort mitten in der Hamburger Innenstadt
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub (bei Vollzeit), zudem 24.12. und 31.12. grundsätzlich frei
- Attraktive Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Die zu besetzende Stelle ist zunächst auf die Laufzeit des Projektes bis voraussichtlich Oktober 2028 befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist grundsätzlich gewünscht und ist abhängig von künftigen Projektförderungen.
STBL1_DE