Search

Prozessmanager Schwerpunkt Digitalisierung (m/w/d)

Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe
locationKreisfreie Stadt Münster, Münster, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 10.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe übernimmt im gesetzlichen Auftrag an einer wichtigen Stelle Verantwortung für die Stabilität unseres Gesundheitssystems: Wir sorgen mit unserer sozialmedizinischen Begutachtung und Beratung dafür, dass es in unserer gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung gerecht und transparent zugeht. Dabei stehen wir auf der Seite der Versicherten und Beitragszahlenden, die auf ein funktionierendes Solidarsystem vertrauen. Diese Verantwortung tragen wir gerne und sind stolz darauf.

Im Zentralen Service in Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Prozessmanager Schwerpunkt Digitalisierung (m/w/d) beim Medizinischen Dienst Westfalen-Lippe neu zu besetzen.

Ihre Herausforderung:

Sie möchten Prozesse nicht nur verwalten, sondern aktiv gestalten? Sie haben ein Gespür für digitale Potenziale und Freude daran, Abläufe effizienter und zukunftsfähiger zu machen? In unserem Team beim Medizinischen Dienst analysieren Sie bestehende Prozesse, identifizieren Optimierungspotenziale und begleiten Digitalisierungsprojekte mit Weitblick und Umsetzungsstärke.


Aufgaben
  • Analyse und Bewertung bestehender Geschäftsprozesse im Hinblick auf Effizienz, Qualität und Digitalisierungspotenzial
  • Identifikation, Konzeption und Begleitung der Umsetzung von Prozessoptimierungen – in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
  • Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für den Vorstand
  • Begleitung und Steuerung von ausgewählten Digitalisierungsprojekten – von der Idee bis zur Implementierung
  • Schnittstellenmanagement zwischen Fachabteilungen, IT und externen Partnern
  • Dokumentation und Weiterentwicklung von Prozessstandards und Best Practices Beratung und Schulung von Mitarbeitenden zu neuen digitalen Prozessen und Tools

Profil
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft und/oder Informatik
  • Erfahrung im Prozessmanagement und Umsetzung von Prozessoptimierungen
  • Verständnis für digitale Technologien, Tools und Trends – und deren Anwendung auf Geschäftsprozesse
  • Kenntnisse in Prozessmodellierung (z. B. BPMN), Projektmanagement und Change-Management
  • Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative
  • Kommunikationsstärke, ausgeprägte Kundeorientierung und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Interesse an Themen rund um Medizin und Gesundheitswesen

Das erwartet Sie:

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer Organisation mit gesellschaftlicher Verantwortung
  • Ein engagiertes Team, das gemeinsam Prozesse neu denkt und gestaltet
  • Raum für eigene Ideen und Mitgestaltung bei digitalen Transformationsprojekten
  • Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsumgebung
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungsperspektiven

Wir bieten
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bis max. 40% der wöchentlichen Arbeitszeit
  • 5-Tage-Woche mit 38,5 Stunden
  • Eine attraktive Vergütung auf Basis des Tarifvertrages der Medizinischen Dienste (TV MD) nebst den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst mit einem vollen 13.Monatsgehalt
  • Eine betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), vermögenswirksame Leistungen und ggf. Kinderzuschlag
  • 30 Tage Urlaub
  • Strukturierte Einarbeitung für einen effektiven Start
  • Zielgerichtete und attraktive Fort- und Weiterbildungen
  • Eine interessante Tätigkeit in einem engagierten und zuverlässigen Team
  • Exklusive Mitarbeitervergünstigungen, wie Jobticket zur vergünstigten Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln und Corporate Benefits

STBL1_DE