Prüfer:in für den Tiefbau der Hansestadt Lübeck und gleichzeitig Prüfgruppenleiter:In
Die Hansestadt Lübeck bietet als Oberzentrum in der Metropolregion Hamburg mit einer Bevölkerung von 222.000 Menschen eine überaus hohe Lebensqualität. Die für ihre Kirchen, Backsteingotik und Geschichte berühmte Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zugleich profiliert sich die Stadt mit einer vielfältigen Kunst- und Kulturszene ihrer attraktiven Lage an der Ostsee als starker Tourismusmagnet. Der Port of Lübeck stellt ein Tor des Außenhandels in den Ostseeraum dar, die Stadt ist Standort dreier europaweit profilierter Hochschulen mit einem Universitätsklinikum und mit ihrem ausgeprägten Fokus auf Nachhaltigkeit wie auch auf Smart City bietet Lübeck eine riesige Bandbreite an Aufgaben und Möglichkeiten.
Wir suchen für unseren Bereich Rechnungsprüfungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Prüfer:in für den Tiefbau der Hansestadt Lübeck und gleichzeitig Prüfgruppenleiter:in
Aufgaben
-
Technische und bautechnische Prüfung von kommunalen Tiefbaumaßnahmen von der Planung bis zur Abrechnung
-
Prüfung von Ingenieur-, Gutachter- und Fachplanerleistungen
-
Prüfung von Vergaben inkl. Beratungsleistungen
-
Prüfung von Verwendungsnachweisen
-
Prüfgruppenleitung
-
Mitarbeit bei der Prüfung der Jahresabschlüsse technischer Belange
Profil
-
ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Bauingenieur/in (FH oder Univ. bzw. Bachelor/ Master)
-
fundierte, nachgewiesene Kenntnisse im Bauwesen sowie der baurechtlichen Vorschriften (z.B. LBO-SH, BauGB, §§ 97 ff. GWB, VgV, UVgO, HOAI, VOB) und der technischen Baubestimmungen
-
idealerweise langjährige Berufserfahrung
-
ein stark ausgeprägtes technisches Verständnis
-
eine selbständige Arbeitsweise und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
-
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten
-
ein analytisches Denk- und Urteilsvermögen sowie Selbstreflexion
-
Bereitschaft zur Weiterbildung
-
möglichst Verwaltungserfahrung und gute Kenntnisse in Microsoft-Office (wünschenswert sind auch Kenntnisse in der Nutzung einer Finanzsoftware).
-
Grundkenntnisse im Haushaltsrecht (GO Schleswig-Holstein, GemHVO-Doppik) sowie betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse wären von Vorteil
Wir bieten
-
Karriere und Verantwortung: abwechslungsreiche Fachaufgabe mit hoher Selbständigkeit und Verantwortung, eine gute Einarbeitung, ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team
-
Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
-
Flexibilität und Work-Lübeck-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
-
Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum
-
Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause
-
Nachhaltigkeit und Mobilität: monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing,
-
Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie einen Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt
STBL1_DE