Prüferinnen / Prüfer (w/m/d) im Bereich Bundesagentur für Arbeit (Organisation/Personal/Haushalt), Arbeit und Soziales
An den Standorten Bonn, Berlin oder Potsdam suchen wir
Prüferinnen / Prüfer (w/m/d) im Bereich Bundesagentur für Arbeit (Organisation/Personal/Haushalt), Arbeit und Soziales
Sie sind an sozialstaatlichen Belangen interessiert und möchten dazu beitragen, dass Steuergelder in diesem Bereich wirksam eingesetzt werden?
Sie möchten beispielsweise die Behördenorganisation prüfen und Vorschläge erarbeiten, wie Aufgaben und Prozesse effizienter gestaltet werden können?
Sie interessieren sich dafür, wie die Bundesagentur für Arbeit ihren Personalbedarf oder den Erfolg ihrer Maßnahmen bestimmt und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales den Haushaltsplan aufstellt?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Referenzcode
BRH-2025-0036
Dienstsitz
Bonn, Berlin oder Potsdam
Aufgaben
Als Teil unseres Teams
- prüfen und beraten Sie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die Bundesagentur für Arbeit sowie die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in den Bereichen Organisation, Personal und Haushalt,
- wirken Sie mit Ihren Ideen bei der Prüfungsplanung mit, führen Prüfungen durch und entwerfen Prüfungs- und Beratungsberichte für Verwaltung, Regierung und Parlament.
Profil
- Sie haben die Laufbahnausbildung des gehobenen Verwaltungsdienstes mindestens mit der Note „befriedigend“ oder ein Bachelorstudium mit wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftlichem Schwerpunkt mindestens mit der Note „gut“ abgeschlossen.
- Sie waren mindestens drei Jahre hauptberuflich in einer Weise tätig, die nach Art und Schwierigkeit den Anforderungen des gehobenen Dienstes entspricht.
- Sie haben auf einem der folgenden Gebiete in der Praxis erworbene Kenntnisse:
- Haushalts- oder Zuwendungsrecht,
- Prüfung, Controlling, Beratung von Unternehmen oder Behörden,
- Behördenorganisation.
- Vorteilhaft ist eine mehrjährige Berufserfahrung bei einem Bundesministerium, der Bundesagentur für Arbeit, einem Jobcenter oder einer anderen öffentlichen Einrichtung, die mit der Umsetzung von arbeitsmarktbezogenen SGB-Regelungen oder Förderprogrammen befasst ist.
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und können komplexe Sachverhalte sowohl mündlich als auch schriftlich verständlich und überzeugend darstellen.
- Sowohl Teamarbeit als auch eigenverantwortliches Arbeiten sind für Sie selbstverständlich.
- Ihr jetziger Arbeitgeber hat Sie gut beurteilt.
- Planbare, mehrtägige Dienstreisen bereichern Ihren beruflichen Alltag.
- Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
Wir bieten
- Bei uns werden Sie Bundesbeamtin oder Bundesbeamter im gehobenen Dienst.
- Sofern Sie bereits Beamtin oder Beamter sind, übernehmen wir Sie im entsprechenden Amt.
- Je nach Ihrer Eignung, Leistung und Befähigung können Sie sich auf diesem Dienstposten bis Besoldungsgruppe A 13g + Z BBesO entwickeln.
- Wir zahlen eine Ministerialzulage in Höhe von 220 Euro bzw. 275 Euro.
- Neben einer Arbeit ohne Kernzeit bieten wir eine Reihe besonderer Arbeitsformen sowie individuelle Teilzeitmodelle.
- Sie erhalten die Möglichkeit, Ihr Wissen durch gezielte Fort- und Weiterbildungen kontinuierlich zu erweitern.
Vielfalt ist uns wichtig – Ihre Bewerbung ist uns unabhängig von Herkunft, Alter, Weltanschauung, Geschlecht oder sexueller Orientierung willkommen.
Zudem fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf, Pflege und Familie und sind als familienbewusster Arbeitgeber zertifiziert. Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
STBL1_DE