Qualifizierung zu Gewerbeaufsichtsbeamt:innen im Arbeitsschutz
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Amt für Verbraucherschutz
Job-ID: J000036661
Startdatum: 02.01.2026
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 11 TV-L
Bewerbungsfrist: 24.09.2025
Wir über uns
Die Staatliche Arbeitsschutzaufsicht beaufsichtigt und berät Hamburger Unternehmen und Verwaltungen bei der Umsetzung des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
Haben Sie Lust, uns bei dieser Arbeit zu unterstützen? Sie erwartet eine vielseitige und sinnstiftende Aufgabe, die ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeiten mit sich bringt. Unser engagiertes Team freut sich über arbeitsschutzinteressierte Kolleg:innen, die bereit sind, sich mit ihrer Expertise einzubringen.
Wir bieten Ihnen eine 1 ½-jährige praktische und theoretische dienstbegleitende Qualifizierung auf allen Gebieten des Arbeitsschutzes sowie des Verwaltungsrechts.
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.
Aufgaben
- die Arbeitsschutzorganisation in Unternehmen und Verwaltungen überprüfen
- Arbeitgeber:innen und Beschäftigte bei der Beurteilung von Gefährdungen, der Durchführung von Arbeitsschutzmaßnahmen und der Gestaltung des betrieblichen Arbeitsschutzsystems beraten
- die Umsetzung arbeitsschutzrechtlicher Anforderungen nach den Grundsätzen des Verwaltungshandelns in abgestufer Form durchsetzen
- bei branchenbezogenen und branchenübergreifenden Projekten zur Verbesserung der Arbeitsschutzstandards in Betrieben mitwirken
Profil
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer technischen, naturwissenschaftlichen oder gesundheitlichen Fachrichtung und
- zusätzlich mindestens 1,5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in einer der o. g. Fachrichtungen
Vorteilhaft
- Erfahrungen und Kenntnisse in der Anwendung betrieblicher Managementmethoden (z.B. Qualitätsmanagement, Arbeitsschutzmanagement)
- Erfahrungen und Kenntnisse in der Projektarbeit
- Überzeugungsfähigkeit, Fähigkeit zur lösungsorientierten Konfliktbewältigung und einer guten Kommunikation in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Beteiligten
- sehr gute Selbstorganisation, eigenverantwortliches Handeln und sicheres Urteilsvermögen
Wir bieten
- sechs Stellen, unbefristet, zum 02.01.2026 zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (für die Dauer der Qualifizierung erfolgt die Bezahlung nach EG 10 TV-L)
- abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen, die Ihnen den Einstieg in Ihr neues Aufgabengebiet erleichtern
- Perspektiven für die Zukunft – Chancengleichheit, geregelte Aufstiegsmöglichkeiten und interessante Projekte
- individuelle Fortbildung und Qualifizierungen – ergänzt durch umfangreiche Angebote des verwaltungseigenen Zentrums für Aus- und Fortbildung (ZAF)
- Flexible Arbeitszeit (mobiles Arbeiten in gewissen Umfang möglich) - während der Qualifizierungslaufzeit ist aus organisatorischen Gründen kein Teilzeitmodell möglich.
STBL1_DE