Search

Referatsübergreifende Assistenz (m/w/d)

Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
locationDortmund, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 21.7.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) vertritt als Spitzenverband mehr als 4.500 Sanitätshäuser und orthopädie-technische Werkstätten mit über 48.000 Beschäftigten, die mehr als 25 Millionen Hilfsmittelversorgungen in Deutschland pro Jahr in mehr als 30 Bereichen verantworten. Die Confairmed GmbH verantwortet als Tochterunternehmen das Kongressangebot der Weltleitmesse OTWorld sowie verschiedene Seminar- und Veranstaltungsangebote. Als Abteilung des Verbandes publiziert der Verlag Orthopädie-Technik monatlich die führende Fachzeitschrift der Branche und weitere Fachtitel.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

referatsübergreifende Assistenz (m/w/d)

in Teilzeit (20 Wochenstunden)


Aufgaben
  • Du unterstützt zwei unserer Referatsleitungen bei allen administrativen und organisatorischen Aufgaben
  • Du planst Termine und hältst Fristen im Blick
  • Du organisierst Meetings und kümmerst Dich um deren Vor- und Nachbereitung
  • Du führst Protokoll und verfolgst die daraus resultierenden Aufgaben nach
  • Du übernimmst allgemeine Assistenzaufgaben

Profil
  • Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung im Assistenz- oder im kaufmännischen Bereich
  • Du bist ein Organisationstalent und arbeitest gerne selbstständig
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Du bist sicher und routiniert im täglichen Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Du bist zuverlässig, diskret und handelst verantwortungsbewusst
  • Du arbeitest gerne im Team und hast Spaß an neuen Herausforderungen im Büroalltag

Wir bieten
  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Die Sicherheit und Infrastruktur eines Verbandes, der sich seit Jahren erfolgreich weiterentwickelt und viel Potential bietet
  • Praxisnahe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flache Hierarchien, eine kollegiale Unternehmenskultur und Freiraum für selbstorganisiertes Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

STBL1_DE