Referent (m/w/d) Projektmanagement Prävention und Gesundheitsförderung, Projekt „teamw()rk für Arbeit und Gesundheit“
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) setzt sich für eine zukunftsfähige und leistungsstarke Gesundheitsversorgung ein. Mit fast 800 Mitarbeitenden vertreten wir die Interessen der Ersatzkassen, die rund 29 Millionen Menschen versichern. Eine von Vertrauen, Teamgeist und Offenheit geprägte Arbeitskultur bildet die Basis unseres Handelns. Moderne Strukturen, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten schaffen ein Umfeld, in dem sinnstiftende Arbeit und gemeinschaftliches Wachstum im Mittelpunkt stehen. Gestalten, bewegen, Verantwortung übernehmen – mit uns, für ein leistungsfähiges Gesundheitssystem.
Referent (m/w/d) Projektmanagement Prävention und Gesundheitsförderung, Projekt „teamw()rk für Arbeit und Gesundheit“
Landesvertretung Sachsen · Dresden · ab 01.01.2026 · Vollzeit · befristet bis 31.12.2028
· Stellen‑ID: 2025-087
Aufgaben
- Sie setzen das Projekt „teamw()rk für Arbeit und Gesundheit“ für arbeitslose Menschen im Auftrag der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) an den teilnehmenden Standorten in Sachsen um.
- In Ihrem Verantwortungsbereich entwickeln Sie regionale Präventionsprojekte für arbeitslose Menschen, gewinnen geeignete Partner und begleiten die Umsetzung vor Ort.
- Sie steuern und koordinieren die regionale Projektumsetzung; insbesondere durch die Beauftragung, Begleitung und Dokumentation ausgewählter Maßnahmen sowie die Unterstützung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
- Darüber hinaus nehmen Sie an regionalen Steuerungsgremien an den Projektstandorten zur strategischen Lenkung des Programms in Abstimmung mit den Vertretern der GKV in Sachsen teil.
- Sie arbeiten eng mit den Mitgliedskassen des vdek, den Verbänden der Krankenkassen sowie weiteren landesweiten Akteuren des Präventionsgesetzes zusammen und stimmen sich regelmäßig ab.
Profil
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Gesundheits- oder Sozialwissenschaften, wünschenswerterweise mit dem Schwerpunkt Prävention und Gesundheitsförderung.
- Zudem verfügen Sie über gute Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Umsetzung von Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung bei vulnerablen Zielgruppen, insbesondere Kenntnisse im Gesundheitsförderungsprozess in Settings.
- Sie überzeugen durch Verhandlungs- und Durchsetzungsvermögen sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Ihre kommunikative Kompetenz ermöglicht es Ihnen, komplexe Sachverhalte anschaulich aufzubereiten und entsprechend darzustellen.
- Durch Ihre offene Art fördern Sie ein positives Miteinander im Team und stellen gleichzeitig eine kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise sicher.
- Sie sind bereit, regelmäßige Dienstreisen innerhalb des Bundeslandes Sachsen zu unternehmen.
Wir bieten
- Marktgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen
Equal Pay · Urlaubs- und Weihnachtsgeld · Betriebliche Altersvorsorge · Vermögenswirksame Leistungen - Attraktive Arbeitszeitregelungen
30(+) Urlaubstage · Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. · 38,5 Stunden/Woche · Überstundenabbau in Form von Freizeit - Balance zwischen Berufs- und Privatleben
Arbeitszeitrahmen 6 bis 20 Uhr · Flexible Arbeitszeiten · Möglichkeit zum mobilen Arbeiten · Familienfreundliche Rahmenbedingungen - Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Strukturierte Einarbeitungspläne · Interne und externe Weiterbildungen · Fach- und Führungskräfteprogramme · E‑Learning-Angebote - Attraktives Arbeitsumfeld
Moderne Büros · Verkehrsgünstige City‑Lage · Gute ÖPNV‑Anbindung - Gesundheitsförderung
Bezuschussung von Präventionskursen · Gesundheitsseminare · Firmen- und Teamläufe · Firmenfitness - Vorteile und Vergünstigungen
ÖPNV-Zuschuss · Vergünstigte Kfz‑Versicherung · Corporate Benefits · Jobrad
STBL1_DE