Search

Referent (m/w/d) Versorgungsentwicklung & Kommunalservice

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
locationStuttgart, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 30.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.

Für unseren Geschäftsbereich Zulassung & Sicherstellung suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einen

Referent (m/w/d) Versorgungsentwicklung & Kommunalservice


Aufgaben

Versorgungsüberblick mit Weitsicht: Sie interpretieren bestehende Analysen zur regionalen Versorgungssituation, identifizieren frühzeitig mögliche Engpässe und sensibilisieren kommunale Entscheidungsträger (m/w/d) für Handlungsbedarfe.
Beratung mit Substanz: Sie sind der erste Ansprechpartner für Kommunen und beraten Bürgermeister, Landräte und andere kommunale Entscheidungsträger (m/w/d) bei allen Fragen rund um die ambulante ärztliche Versorgung - lösungsorientiert, empathisch und fachlich fundiert.
Impulse für regionale Versorgungslösungen: Sie begleiten Kommunen bei der Entwicklung und Umsetzung von regionalen Versorgungskonzepten - vom ersten Gespräch bis zur nachhaltigen Umsetzung.
Vernetzung und regionale Zusammenarbeit: Sie vertreten die KVBW auf Gesundheitskonferenzen, im Gemeinderat oder anderen kommunalen Gremien und bringen Ihre Impulse zur Versorgungssituation oder Versorgungsgestaltung in die Debatte ein.
Teamspirit: Sie erwartet ein motiviertes, kollegiales Team, das sich gegenseitig den Rücken freihält, offen für neue Ideen ist und gemeinsam an einem sinnstiftenden Ziel arbeitet: die ambulante Versorgung aktiv mitzugestalten - mit Raum für Eigeninitiative.


Profil

Abgeschlossenes Studium: in Public Management, Gesundheitsökonomie, Verwaltungswissenschaften oder einem vergleichbaren Bereich.
Rechtliches Know-how: im Verwaltungsrecht und idealerweise auch im Kommunal- oder Vertragsarztrecht. Alternativ bringen Sie die Bereitschaft mit, sich engagiert und mit unserer Unterstützung in diese Themenfelder einzuarbeiten.
Gestaltungswille: für die ambulante Versorgung von morgen - Sie erkennen Versorgungsbedarfe frühzeitig, begleiten die Entwicklung regionaler Konzepte und bringen sich aktiv in deren Weiterentwicklung ein.
Politisches Kommunikationsgespür: Sie möchten gerne mit bedeutenden Persönlichkeiten aus der Politik und Gesellschaft zusammenarbeiten und haben Freude an der Moderation von Gesprächsrunden.


Wir bieten
  • TV-L Tarif­vergütung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Parken und ÖPNV-Anbindung
  • Kantine bezuschusst
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Soziale Leistungen
  • Weiterbildung
  • Gesundheits­förderung
  • Mitarbeiter Rabatte

STBL1_DE