Search

Referent (w/m/d) für Zielgruppenorientierte Pastoral - Trauer- und Beerdigungspastoral

Bistum Münster
locationKreisfreie Stadt Münster, Münster, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 13.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Im Bischöflichen Generalvikariat Münster im Fachbereich Kirche in Gesellschaft in der Abteilung Pastoral in Lebenswelten suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Referent (w/m/d) für Zielgruppenorientierte Pastoral

mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %, das sind zzt. 19,5 Stunden/Woche. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Das Sachgebiet Zielgruppenorientierte Pastoral nimmt als Teil der Abteilung „Pastoral in Lebenswelten“ im Bistum Münster Einzelpersonen und Personengruppen mit einem sehr konkreten, seelsorglichen Bedürfnis in den Blick. Wir nehmen Bedarfe wahr, beraten und unterstützen Verbände, Pfarreien und andere Akteure vor Ort, wenn es darum geht, Menschen an wichtigen Schnittstellen in ihrem Leben zu begleiten. Die ausgeschriebene Stelle zeichnet sich mit dem Schwerpunkt „Sterben, Trauer und Tod“ aus.


Aufgaben
  • Entwicklung einer zielgruppenorientierten Pastoral mit besonderem Fokus auf das Aufgabenfeld Sterben, Tod und Trauer sowie Qualifizierung freiwillig Engagierter
  • Verantwortung für konzeptionelle Weiterentwicklung der Trauer- und Beerdigungspastoral im Bistum Münster
  • Weiterentwicklung bereits bestehender Kursangebote in den oben genannten Feldern
  • Qualitätssicherung der Begleitung von Freiwilligen, die im obengenannten Aufgabenfeld engagiert sind
  • Unterstützung von hauptamtlichen Seelsorgenden, die in der Trauerbegleitung (z. B. Trauergruppen, Begräbnisdienst, Einzelbegleitung) aktiv sind
  • Förderung und Unterstützung von Netzwerken, Kooperationen und Austauschformaten innerhalb des Bistums, mit Universitäten und Hochschulen sowie anderen strategischen Partnern
  • Konzeption von Fort- und Weiterbildungsangeboten für Hauptamtliche und Freiwillige
  • Mitarbeit in der Abteilung zur Entwicklung von Rahmenbedingungen für eine lebensbegleitende Seelsorge in unterschiedlichen Lebenswelten

Profil
  • Abgeschlossenes Studium der Theologie oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Fundierte Erfahrung im Bereich der Seelsorge
  • Praxiserfahrung in der Arbeit mit Trauernden (z. B. Leitung von Trauergruppen, Begleitung von Angehörigen, Begräbnisdienste)
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur Arbeit mit freiwillig Engagierten
  • Interesse an Vernetzung, Koordinierung und Organisationsaufgaben
  • Offenheit für innovative Formen pastoraler Arbeit und Interesse an der Weiterentwicklung zielgruppenorientierter Konzepte
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative

Wir bieten
  • Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung
  • Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit im Rahmen des Bistums Münster
  • Die Möglichkeit, die Trauerpastoral im Bistum aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln
  • Zusammenarbeit mit engagierten Kolleg*innen und Freiwilligen
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Homeoffice
  • Ein JobTicket (inkl. Zuschuss des Arbeitgebers), ein Jobrad, das Firmenfitness-Programm „Hansefit“ sowie ein Lebensarbeitszeitkonto
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse in Köln (KZVK) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Brutto-Entgeltumwandlung bei der KZVK oder bei den Versicherern im Raum der Kirchen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Unser Gesundheitsmanagement: u. a. Grippeschutzimpfung, Brillenzuschuss Bildschirmarbeitsplatz, Gesundheitstag, Betriebssport
  • Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

STBL1_DE