Referenten (m/w/d) – Fachteam Analyse & Wirkung
Bistum Limburg Bischöfliches Ordinariat
Limburg an der Lahn, Deutschland
18.7.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Das Bistum Limburg, Querschnittsbereich Strategie und Entwicklung, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Referenten (m/w/d) – Fachteam Analyse & Wirkung
(100% Beschäftigungsumfang – teilbar: 50% unbefristet, 50% zunächst befristet bis 31.12.2027)
Das Bistum arbeitet im Zusammenwirken von Querschnitts- und Leistungsbereichen. Der Querschnittsbereich Strategie & Entwicklung unterstützt das Bistum in seiner strategischen Ausrichtung und verantwortet gesamtstrategisch relevante Themen und Prozesse. Dienstsitz ist Limburg an der Lahn.
Aufgaben
- Aufbau eines datenbasierten Wirkungsmanagements im Bistum inklusive Anpassung wissenschaftlicher Standards der Analyse von Wirkung für kirchliche Handlungsfelder
- Konzeption und Koordination der Erfassung und Strukturierung betrieblicher Daten (Datenmanagement) sowie der Verknüpfung von Technologien der Datenanalyse und -Aufbereitung (Datenmanagement); Bereitstellung geografischer Informationssysteme
- Analyse von Studien gesellschaftlicher Trends inklusive deren Rohdaten, Erstellung von Sekundäranalysen
- Konzeption und Durchführung kirchlicher Evaluation und Wirkungsanalyse; Aufbau einer Evaluationskultur
- Mitarbeit bei Visitationen; Schulung, Beratung und Unterstützung der Zusammenarbeit mit Stakeholdern sowie Leitungsverantwortlichen hinsichtlich der Weiterentwicklung von Wirkungsanalyse
- Mitarbeit im Fachteam Analyse & Wirkung und fachteamübergreifende Zusammenarbeit in der Bearbeitung der Kernaufgaben des Querschnittsbereichs
Profil
- Wissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. in den Fachrichtungen Soziologie, Data Science, Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbaren Studiengängen)
- Fundierte Kenntnis wissenschaftlicher Methoden und Instrumente der empirischen Sozialforschung, des Datenmanagements und der Datenaufbereitung; fundierte Kenntnis in der Anwendung und Konfiguration datenverarbeitender Programme (bspw. SPSS, R, SATA)
- Kompetenz im Bereich der Visualisierung von Daten; Kenntnis geeigneter Reportingstandards
- Erfahrung in der Entwicklung von Evaluationsstrategien (möglichst im kirchlichen Bereich oder in NPO)
- Fähigkeit zur Sichtung und Analyse relevanter Trends und deren strategischen Einordnung
- Hohes analytisches Denkvermögen, Freude an der Auseinandersetzung mit wechselnden und komplexen Fragestellungen sowie kommunikatives Geschick
In der Regel gehören Sie der katholischen Kirche an und identifizieren sich mit deren Grundsätzen und Zielen.
Wir bieten
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem freundlichen und dynamischen Arbeitsumfeld
- Zusammenarbeit in einem engagierten und motivierten Team
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Selbständiges und innovatives Arbeiten mit hoher Eigenverantwortung
- Möglichkeit zur qualifizierten Fort- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitsystems
- Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
- Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Kostenfreie Parkplätze
- Vergütung im Rahmen der Arbeitsvertragsordnung und der Entgeltordnung des Bistums Limburg entsprechend des TVöD
- Ansprechende Zusatzversorgung / Altersvorsorge
- Zusätzliche kirchliche Urlaubstage (Dienstbefreiung)
- Möglichkeiten für Exerzitien
- Jobrad / Bikeleasing
STBL1_DE