Referent*in der Dezernatsleitung DSRV-Services (w/m/div)
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 24,2 Millionen Versicherte, 10,8 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.
Für das Dezernat „DSRV-Services“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Referent*in der Dezernatsleitung DSRV-Services (w/m/div)
Ort: Würzburg
Eintrittsdatum: Sofort
Bewerbungsfrist: 04.12.2025
Ausschreibungsnummer: 05-078-2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Vergütung: E14 TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
Als Datenstelle der Rentenversicherung (DSRV) betreiben wir kundenorientiert die elektronische Kommunikation der Rentenversicherungsträger untereinander sowie zu den Versicherten und anderen Behörden. Die von allen Trägern der Rentenversicherung gemeinsam unterhaltene DSRV tauscht national und international mit sehr vielen Partnern Daten in mehr als 100 Verfahren auf verschiedenen technischen Systemen in sehr großen Mengen aus.
Aufgaben
- Eigenverantwortliches Erarbeiten der taktischen und strategischen Ziele hinsichtlich der technischen Weiterentwicklungen in den DSRV-Verfahren
- Bereitstellen von Informationen aus den laufenden Projekten und Vorhaben der Datenstelle der Rentenversicherung (DSRV)
- Unterstützen der Dezernatsleitung in allen fachlichen, organisatorischen und dienstlichen Belangen
- Begleiten der Dezernatsleitung bei Change- und Transformationsprozessen im Dezernat und deren Qualitätssicherung
- Kommunikation mit diversen Geschäftskunden, Ministerien, Verbänden u.a.
- Unterstützen bei der internen Kommunikation von dezernatsrelevanten Inhalten
- Eigenständiges Erarbeiten von Stellungnahmen, Vorlagen und Gutachten
- Vertreten des Dezernates in Besprechungen und Workshops sowie gegenüber Interessenvertretungen
Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss) im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder IT
- Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung im IT-Bereich, idealerweise kombiniert mit Erfahrungen im Umfeld einer öffentlichen Verwaltung
- Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Projekt und IT-Programmmanagement
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, idealerweise auch mit Gremien und Interessenvertretungen
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von IT-Strategien sind wünschenswert
- Fähigkeit, technische und fachliche Anforderungen in Einklang zu bringen
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Veränderungsprozessen wünschenswert
- Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, eine ausgeprägte Kundenorientierung, eine strukturierte Arbeitsweise sowie ein strategisches und ganzheitliches Denken runden Ihr Profil ab
Wir bieten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Eine strukturierte Einarbeitung und gute Fort-, Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle, ergänzt durch unsere Serviceangebote sowie Kooperationspartner*innen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Die Stelle erfordert die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und der Teilnahme an Weiterbildungen/ Veranstaltungen außerhalb des Standortes Würzburg.
Darüber hinaus handelt sich um eine korruptionsgefährdete Stelle, daher wird besondere Zuverlässigkeit und Integrität gewünscht.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
STBL1_DE