Referent/in für die Implementierung Rollenbasierten Arbeitens in der Pastoral (w/m/d)
Erzdiözese Freiburg
Talstraße, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland
13.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Die Erzdiözese Freiburg sucht für das Erzbischöfliche Ordinariat
zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 50 Prozent
(19,75 Wochenstunden) unbefristet eine/n
Referent/in für die Implementierung Rollenbasierten Arbeitens in der Pastoral (w/m/d)
Die Erzdiözese Freiburg ist einer der größten Arbeitgeber von der Rheinebene bis zum Bodensee. Mit rund 29.000 Mitarbeitenden gestalten wir das kirchliche, soziale und gesellschaftliche Leben aktiv mit – in Seelsorge, Bildung, Verwaltung und Beratung. In über 80 verschiedenen Berufen bieten wir Perspektiven mit Sinn in einem werteorientierten Umfeld und klarem Bekenntnis zu Zukunft, Nachhaltigkeit und Teilhabe.
Aufgaben
- Verantwortung für die Implementierung Rollenbasierten Arbeitens (Ansprechperson für die Pfarreien, Monitoring des Prozesses)
- Implementierung einer Organigrammsoftware, (Schulung und Unterstützung)
- Vernetzung mit der Stabsstelle Kirchenentwicklung und Strategie, mit dem Referat Personalentwicklung pastorales Personal und den diözesanen Beratungssystemen
- Verantwortung für Fortbildung/Leitungstraining im Bereich Agiles Arbeiten in Kooperation mit dem Institut für pastorale Bildung
- Ansprechperson für die wissenschaftliche Evaluation der Implementierung Rollenbasierten Arbeitens in der Pastoral, Weiterarbeit mit den Ergebnissen der Evaluation
- Verantwortung für die Gestaltung künftiger rollenbasierter Stellenausschreibungen (in Kooperation mit den Referaten der Hauptabteilung 2 - Pastorales Personal
Profil
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Theologie, Angewandter Theologie/Religionspädagogik, Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im pastoralen Dienst und Erfahrung mit agilem Arbeiten
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten
- Eine unbefristete Stelle in Entgeltgruppe 13 nach AVO (in Anlehnung an den TV-L) bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen;
- Ein Arbeitsplatz mitten in Freiburg
- Flexible Arbeitszeiten, Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie
- Besinnungszeiten als Dienstzeit
- Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln)
- Fortbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Hansefit
- Jobrad
- Zuschuss zur „Regiokarte-Job“ des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg oder zum „Deutschland-Ticket Job“
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
STBL1_DE