Search

Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit in Vollzeit im Rahmen einer Elternzeitvertretung

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Landesverband Berlin
locationBerlin, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 29.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die GEW BERLIN ist mit über 30.000 Mitgliedern die größte Gewerkschaft für pädagogische Berufe in Berlin. Wir sind eine dynamische, wachsende und offene Organisation mit vielen ehrenamtlich Akti ven.

Wir suchen zum 01.11.2025 befristet bis 31.03.2027

eine*n Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit in Vollzeit im Rahmen einer Elternzeitvertretung.

Die Stelle ist in unserem Bereich Öffentlichkeitsarbeit angebunden und arbeitet eng mit der Ge schäftsführerin und Pressesprecherin der GEW BERLIN sowie mit dem Vorstandbereich Mitgliederak tivierung/Mitgliederzeitschrift zusammen. Schwerpunkt der Tätigkeit ist die redaktionelle Gestaltung unseres Social-Media- und Webseitenauftritts sowie unserer Mitgliederzeitschrift.


Aufgaben

Zu den Aufgaben gehören:

  • Entwicklung von Content-Strategien: zielgruppenspezifische Planung und Produktion von Inhalten (Texte, Videos, Grafiken, Publikationen und Fotos), die die politischen Botschaften der Gewerkschaft vermitteln
  • Update neuer News-Content für die Webseite: Regelmäßige Aktualisierung der Webseite mit relevanten Nachrichteninhalten
  • Projektsteuerung von Kampagnen: Organisation, Planung und Umsetzung von Kampagnen projekten in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
  • Entwicklung von Werbemaßnahmen für Kampagnen: Planung und Umsetzung von Werbe mitteln zur Unterstützung von Kampagnen
  • Analyse und Optimierung: Überwachung der Performance der erstellten Inhalte anhand von Kennzahlen wie Reichweite und Engagement
  • Steuerung von externen Dienstleistern: Zusammenarbeit und Koordination mit Agenturen, freien Grafiker*innen und anderen externen Partnern
  • Betreuung der Social-Media-Kanäle: Entwicklung und Umsetzung von Social-Media-Strate gien, regelmäßiges Posting, Community-Management
  • Weiterer Aufbau und Koordination eines Content-Netzwerks für die Social-Media-Arbeit: Stärkung der internen und externen Kommunikationsstrukturen
  • Newsletter-Marketing: Erstellung und Versand von Newslettern sowie Optimierung der In halte für die Zielgruppenansprache
  • Sicherstellung des Redaktionsbetriebs des Mitgliedermagazins bbz: Koordination des Pro duktionsprozesses, inhaltliche Mitgestaltung der Ausgaben sowie Redigat und Inhaltliche Re cherche
  • konzeptionelle Weiterentwicklung von Magazin und Produktionsabläufen
  • Kontakt zu externen Dienstleistern (Layout-Agentur, Druckerei, etc.) und Autor*innen, Schnittstelle zwischen Organisation, Redaktion und Außenwelt
  • Anleitung und Schulung von Redakteur*innen und Autor*innen

Profil

Wir erwarten:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im medien-, politik- oder sozialwissenschaftlichen Bereich
  • einschlägige berufliche Erfahrungen in zumindest einem der geforderten Arbeitsgebiete
  • Sichere Anwendung folgender Programme und Tools: MS Office, Content-Management Sys tem Typo3, Canva Grafikdesign-Tool, Adobe Indesign und Photoshop, CapCut (Videoschnitt Programm), Rapidmail (E-Mail-Marketing-Programm)
  • die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kooperati onsbereitschaft
  • überdurchschnittliche Belastbarkeit und Flexibilität
  • die Übereinstimmung mit den bildungs- und gesellschaftspolitischen Zielen der GEW und des DGB.

Wir bieten

Wir bieten:

  • eine sehr selbstständige, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit, spannende Themen und interessante Menschen,
  • die Arbeit in einem kollegialen Team
  • eine Jahresvergütung von derzeit 76.437 Euro bis 91.017 Euro nach der dynamischen GEW - Entgelttabelle (abhängig von der Berufserfahrung; Summe ist bezogen auf eine Vollzeitstelle)
  • 13,5 Monatsgehälter
  • 32 Tage Urlaub, weitere freie Tage
  • umfangreiche soziale Leistungen.

STBL1_DE